05.03.16, 18:55
(05.03.16, 13:04)greta schrieb: Zigeunerknabe habe ich nicht, aber als Einmalblüher würde ich ihm jetzt nur die Spitzen kappen und nach der Blüte, wenn nötig, mehr wegnehmen.
Warum würdest du die Spitzen kappen, liebe greta? Was hat das für einen Effekt?
Der Zigeunerknabe hat wunderschöne Hagebutten, deswegen fällt der Schnitt nach der Blüte echt schwer. Geht mir jedenfalls so

Moonfall,
warum möchtest du schneiden ?
Aus meiner Sicht orientiert sich bei Einmalblühern daran der Schnitt.
Was natürlich immer geht, ist wegschneiden von totem Holz oder auch Entfernen von dürren Trieben oder eben zu starken Querschlägern

Meinen alten Zigeunerknabe habe ich fast nie geschnitten, ich hätte einfach nicht gewusst ,wozu


Anna Scharsach wächst hier sehr straff aufwärts, also hat so ihre 1,5 am Ende der Saison. Verzweigungen allerdings sind nicht ihr Ding

Wie hast du bisher geschnitten?