09.03.16, 17:29
Man sieht ja immer sehr schön am Dreck auf dem Feldweg, wie weit die Maschinen bei der Beackerung ausholen, zum Beispiel wenn sie wenden. Kann mir durchaus vorstellen, dass da was "daneben gegangen" ist, wenn der Wind wirklich ungünstig steht.
Eine andere Alternative wäre höchstens noch Absicht, aber das will ich nicht unterstellen, ohne die genauen Umstände zu kennen
Bei uns neben der Gartenanlage hat man das "Problem" der Beikräuter im Grünstreifen zwischen Feldweg und Feld übrigens recht brachial gelöst: nachdem jahrelang immer nur gemäht wurde und sich trotzdem Kräuter wie große Klette, Gänsefingerkraut und auch Löwenzahn gehalten haben, hat man Ende letzten Jahres den Grünstreifen einfach komplett entfernt... brutalst bis auf den Mutterboden abgefräst, auf beiden Seiten des Weges.
Entweder bauen sie den sowieso schon recht breiten Feldweg noch breiter aus, oder sie "lassen das jetzt so". Ich bin sehr gespannt, was dieses Jahr noch so alles passiert in Gartennähe
Eine andere Alternative wäre höchstens noch Absicht, aber das will ich nicht unterstellen, ohne die genauen Umstände zu kennen

Bei uns neben der Gartenanlage hat man das "Problem" der Beikräuter im Grünstreifen zwischen Feldweg und Feld übrigens recht brachial gelöst: nachdem jahrelang immer nur gemäht wurde und sich trotzdem Kräuter wie große Klette, Gänsefingerkraut und auch Löwenzahn gehalten haben, hat man Ende letzten Jahres den Grünstreifen einfach komplett entfernt... brutalst bis auf den Mutterboden abgefräst, auf beiden Seiten des Weges.
Entweder bauen sie den sowieso schon recht breiten Feldweg noch breiter aus, oder sie "lassen das jetzt so". Ich bin sehr gespannt, was dieses Jahr noch so alles passiert in Gartennähe
