25.01.12, 17:55
... schön, Alfred, dass du auch schmetterlingsverrückt bist und nicht nur wild aufs Aufziehen von diesen Schätzchen, die wir wohl alle zum Fressen gern haben - wenn selbstgezogen.
Lebst aber auch in einem von der Natur soo begünstigten Gebiet. Hier oben zwischen Nord-und Ostsee verschwindet natürliche Umgebung mit Riesenschritten. Las vor kurzem, dass in Schleswig-Holstein inzwischen fast 30% der landwirtschaftlich genutzten Fläche dem Maisanbau gewidmet wird... grmpf!
So bleibt uns Flachländern nur, ein eigenes kleines Refugium für solche Schönheiten zu schaffen. Tagaktive Schmetterlinge sind hier inzwischen recht viele.
Hab' noch großen Nachholbedarf, die abendlich oder nächtlich aktiven Schmetterlinge auseinanderzuhalten. Da sind sie - denn die letzten beiden Sommer habe ich wieder Fledermäuse über meinem Garten gesehen. Die wollen da doch fressen oder
Wenn du also Bilder zu den flatternden "Nachteulen" hast ... freu mich sehr darauf
Lebst aber auch in einem von der Natur soo begünstigten Gebiet. Hier oben zwischen Nord-und Ostsee verschwindet natürliche Umgebung mit Riesenschritten. Las vor kurzem, dass in Schleswig-Holstein inzwischen fast 30% der landwirtschaftlich genutzten Fläche dem Maisanbau gewidmet wird... grmpf!
So bleibt uns Flachländern nur, ein eigenes kleines Refugium für solche Schönheiten zu schaffen. Tagaktive Schmetterlinge sind hier inzwischen recht viele.
Hab' noch großen Nachholbedarf, die abendlich oder nächtlich aktiven Schmetterlinge auseinanderzuhalten. Da sind sie - denn die letzten beiden Sommer habe ich wieder Fledermäuse über meinem Garten gesehen. Die wollen da doch fressen oder

Wenn du also Bilder zu den flatternden "Nachteulen" hast ... freu mich sehr darauf

Grüße von der Linde