25.04.16, 10:19
Danke
... Experte bin ich aber nicht. Meine sind Suffruticosas, die sind üblicherweise auf einer Unterlage veredelt und man sollte ich - anders als Staudenpfingstrosen - tiefer pflanzen, sonst kümmern sie.
Deine weisse Blüte wird dann also die Unterlage sein, angeblich sind das P. lactiflora (runter scrollen). Guckt sie heuer schon aus dem Boden?
Bei mir stehen auch Rosen in unmittelbarer Nähe, damit haben sie offenbar kein Problem. Allerdings dünge ich die Strauchpfingstrosen nicht direkt, sie mögen auch keinen Humus und brauchen durchlässigen Boden. Der Boden ist hier basisch, sandig mit Lehmschicht darunter, die Sommer trocken. Gerade die Weisse am Foto hat es beim Standort nicht leicht - ein schmales Beet an der Garage teilt sie sich mit Kletterrose dahinter und Wolfsmilchgewächsen, rundherum ist Pflaster auf verdichtetem Sand. Und trotzdem wuchert sie.

Deine weisse Blüte wird dann also die Unterlage sein, angeblich sind das P. lactiflora (runter scrollen). Guckt sie heuer schon aus dem Boden?
Bei mir stehen auch Rosen in unmittelbarer Nähe, damit haben sie offenbar kein Problem. Allerdings dünge ich die Strauchpfingstrosen nicht direkt, sie mögen auch keinen Humus und brauchen durchlässigen Boden. Der Boden ist hier basisch, sandig mit Lehmschicht darunter, die Sommer trocken. Gerade die Weisse am Foto hat es beim Standort nicht leicht - ein schmales Beet an der Garage teilt sie sich mit Kletterrose dahinter und Wolfsmilchgewächsen, rundherum ist Pflaster auf verdichtetem Sand. Und trotzdem wuchert sie.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs