13.05.16, 20:52
(12.05.16, 15:13)greta schrieb: Heute morgen gefunden, 3 Rugosas haben offene Blüten und dabei haben sie erst spät mit austreiben begonnen :
Ist ja interessant, die Rugosas blühen hier noch nicht. Dann liegt es wohl an den Sorten, dass hier die Rosen so früh starten, und nicht an der Gegend.

Eine der frühen Blüher ist auch der Kletterer Fortune's Double Yellow.
![[Bild: P5105586.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-XJXfdpcPcX0/VzYYYQGHGyI/AAAAAAAATL0/UZbkKwxw1xUpbgr7_XMzenpKj4JGbfWXQCCo/s640/P5105586.jpg)
![[Bild: P5105593.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-j7ME2H0NAGE/VzYYYg4lAkI/AAAAAAAATL0/iU8fXdxyVEs31dNOhsjIpROeddb7RP_fgCCo/s640/P5105593.jpg)
Nochmal Nevada und nun auch Marguerite Hilling, die noch immer sehr klein ist - leider kein gleichwertiges Pärchen:
![[Bild: P5135636.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-nqLPsPF7Jdg/VzYYcP_tgNI/AAAAAAAATL0/5jy0DQZjErAAlZPWjTgBdf1rbLIvQP8nwCCo/s640/P5135636.jpg)
![[Bild: P5135643.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-a4D3VyURUws/VzYYdHh7jgI/AAAAAAAATL0/dzerOdP2UWg6i2llHnl70cV7w7h7VLu-gCCo/s640/P5135643.jpg)
Mme. Pierre Oger mit ersten Blüten:
![[Bild: P5135621.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-xZHEnChl2lA/VzYYZ0jJaoI/AAAAAAAATL0/Foit7mxiIP8-r3TJrNzrWa0Md18dQ6O_QCCo/s640/P5135621.jpg)
![[Bild: P5135623.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-1VJYZ6lUCOg/VzYYaGv6qxI/AAAAAAAATL0/rEP-sd6Eo2QQJQy83RghDKhHI1Atq4UcQCCo/s640/P5135623.jpg)
Homére, mittlerweile ca. 1,5m hoch und breiter als geplant.
![[Bild: P5115598.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-v4emEQX9frY/VzYYY69HjTI/AAAAAAAATL0/EJxmhIQgWwIjEcIXzFtgQihps9o8gXj4gCCo/s640/P5115598.jpg)
![[Bild: P5115600.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-0xjXR4io3GQ/VzYeYVy217I/AAAAAAAATM8/B_3U1Prsq-oNn5QXuLaJ4Jj487rBYrSWwCCo/s640/P5115600.jpg)
Fast übersehen: die erste Blüte von Minerva, im Dickicht.
![[Bild: P5135624.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-6XLfdMtl6dQ/VzYYaW4pXTI/AAAAAAAATL0/hjYsaK05n-srs_xA7-eZyoeyahEH9gzfQCCo/s640/P5135624.jpg)
Desprez á fleurs jaunes: wieder die falsche Wuchsrichtung - am hohen Rosenbogen sollten doch die Blüten nach unten hängen.

![[Bild: P5135610.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-GoUgr-VK_gQ/VzYYZFyyFvI/AAAAAAAATL0/U0XVTWUofw8NtDemspiU3lUQ2E5C7nrDQCCo/s640/P5135610.jpg)
Old Blush cl. hatte ich schon mal gezeigt, inzwischen sehen die Blüten normaler aus. Wir haben einige Triebe vom Nachbarn zurückgeholt, jetzt verdeckt schon fast die kahle Stelle an der Koniferenhecke in über 2m Höhe.

![[Bild: P5135634.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-YlasMEtMr9M/VzYYcEfaHyI/AAAAAAAATL0/gXxWi4JiElUBfMObM7co0JUVF9uBCX7cgCCo/s640/P5135634.jpg)
Und hier nochmal die junge Pompon de Paris, die ich an den Maronibaum pflanzte. Ich war erst unsicher, aber nun gefällt sie mir sehr, diese kleinen, verspielten Blüten.

![[Bild: P5135633.jpg]](https://lh3.googleusercontent.com/-w_C7xxCGW-E/VzYYb_6z0fI/AAAAAAAATL0/Qz0gGoipl_M0WX3G7-gFdZGqp34PKo7FQCCo/s640/P5135633.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs