25.05.16, 18:46
Mit Iris Barbata oder Germanica (ist hoffentlich die gleiche family) war mir das richtige Händchen nicht beschieden. Hatte mal ganz dolle bei der Gräfin Z. zugeschlagen - aber vergebens. Einige "nana" haben's ein Weilchen mit ihren Bedrängerpflanzen und mir ausgehalten.
Iris sibirica kriege selbst ich nicht "kaputt gepflegt", ebenso wenig die gelbe Teichiris.
Auch Iris reticulata überlebt hier früh im Jahr ganz gut.
Im letzten Herbst hatte ich ein paar neue von ihnen gesetzt - dachte ich. War ziemlich stinkig, als da im Februar/März "nur" Laub auftauchte. Jetzt blüht mir da was
![[Bild: 2016_5_25_002.jpg]](http://s33.postimg.org/dj2ckdduj/2016_5_25_002.jpg)
Hab' natürlich keine Pflanztüte mehr. Wer iss das denn?
Iris sibirica kriege selbst ich nicht "kaputt gepflegt", ebenso wenig die gelbe Teichiris.
Auch Iris reticulata überlebt hier früh im Jahr ganz gut.
Im letzten Herbst hatte ich ein paar neue von ihnen gesetzt - dachte ich. War ziemlich stinkig, als da im Februar/März "nur" Laub auftauchte. Jetzt blüht mir da was
![[Bild: 2016_5_25_002.jpg]](http://s33.postimg.org/dj2ckdduj/2016_5_25_002.jpg)
Hab' natürlich keine Pflanztüte mehr. Wer iss das denn?
Grüße von der Linde