31.05.16, 19:33
(30.05.16, 22:40)vanda schrieb:(25.05.16, 08:08)Thusnelda schrieb: Vanda, das ist aber ein schöner Strauch! Wie lange hast Du sie schon?
Was macht Ihr eigentlich mit den Samen, sammelt Ihr sie ab und sät sie dann aus?
Die mlokosowitschii ist geschätzt etwa 16 Jahre alt. War übrigens die teuerste Pflanze, die wir je gekauft haben(in einem kleinen 0,5er Staudentöpfchen). Samen hab ich noch nie bemerkt, da wir in den Garten nicht so oft kommen. Selber ausgesät hat sie sich aber auch noch nicht. Aber wo Du's erwähnst, muss ich heuer mal besser aufpassen.
(30.05.16, 20:06)Thusnelda schrieb: Und die P. ludlowii var. lutea kommt auch. Sie hat über 10 Jahre gebraucht, bis sie endlich im vergangenen Jahr blühte. Aber jetzt ist es damit endlich geschafft!
OOOooh, die ludlowii steht neben der 'Early Windflower' ganz oben auf meiner Päonien-Haben-Wollen-Liste. 10 Jahre bis zur Blüte?? Puh. Aber ich will sie trotzdem. Wie groß ist sie denn bei Dir inzwischen? Könntest Du mal ein Ganzkörperfoto von ihr machen?
Überhaupt hast Du lauter schöne Schätzchen, delavayi finde ich auch ganz besonders! Ich mag die kleinblütigen, wildartigen viel lieber, mit den Monsterblüten von Strauchpäonien kann ich dagegen so gar nichts anfangen (zum Glück, sonst müsste ich die ja auch noch sammeln...).
Vor 16 Jahren war diese P. mlokosowitschii wirklich sehr teuer, und deshalb steht sie auch immer noch nicht in meinem Garten. Ein weiterer Grund dafür, warum ich sie nicht kaufte, war, dass ich noch nicht so besonders für gelbe Päonien schwärmte. Aber das hat sich inzwischen geändert.

So, nun habe ich Dir ein Ganzfoto von der P. ludlowii gemacht, und danach ging die Batterie aus.

![[Bild: copie_lutea_ludlwii.jpg]](http://s20.postimg.org/3jyno2qkp/copie_lutea_ludlwii.jpg)