15.06.16, 16:07
Kurz zum Cardinal de Richelieu : meinen pflanzte ich zuerst vollsonnig, was seine Blüten innerhalb kürzester Zeit verbrennen ließ und so zog er später in den Halbschatten. Mittlerweile ist der Platz weniger als halbschattig, aber der Cardinal wächst dort gut und blüht sehr reich.
Ich werde auch den noch kleinen Frederic de Prusse halbschattig pflanzen...denn auf der Terrasse in Vollsonne waren seine morgens geöffneten Blüten abends hin und das ist mir bei einer Rose doch was kurz. Möglicherweise ändert sich das noch, wenn er mal größer und älter ist.
Gerardo, Deine Belle Isis macht dem Begriff "Rosenhaufen" alle Ehre.
Ich werde auch den noch kleinen Frederic de Prusse halbschattig pflanzen...denn auf der Terrasse in Vollsonne waren seine morgens geöffneten Blüten abends hin und das ist mir bei einer Rose doch was kurz. Möglicherweise ändert sich das noch, wenn er mal größer und älter ist.
Gerardo, Deine Belle Isis macht dem Begriff "Rosenhaufen" alle Ehre.
Grüße von
Barbara aus NRW