16.06.16, 13:45
(15.06.16, 16:07)greta schrieb: Kurz zum Cardinal de Richelieu : meinen pflanzte ich zuerst vollsonnig, was seine Blüten innerhalb kürzester Zeit verbrennen ließ und so zog er später in den Halbschatten. Mittlerweile ist der Platz weniger als halbschattig, aber der Cardinal wächst dort gut und blüht sehr reich.
Greta, hier steht der Cardinal - eben wegen der Verbrennungsgefahr- echt schattig, so genau weiß ich allerdings die Sonnenscheindauer nicht

Den Preußen Fritz werde ich allerdings genau wie du auch wesentlich schattiger stellen. Da habe ich dieselben Erfahrungen gemacht, die Blüten waren abends bereits hin. Und auch die Farbe fand ich eher unauffällig.