17.06.16, 17:25
Über die allseits beliebte Schneekoppe heißt es ja immer, sie brauche volle Sonne, um gut zu blühen und vor allem, um zu remontieren bzw. eine kleine Nachblüte zu bringen. Meine stand vollsonnig, die Nachblüte fiel trotzdem immer sehr spärlich aus, grad so, wie in hmf beschrieben.
Ich mußte sie letzten Herbst umpflanzen, der neue Platz ist max. halbschattig und was sehe ich heute morgen in einer Regenpause ? Nach der wirklich üppigen Blüte, von der noch einige Blüten übrig sind, bildet sie schon wieder neue Knospen ...das gabs noch nie
Die Sache mit der Vollsonne ist also nicht nötig, sie nimmt auch mit viel weniger davon vorlieb.
Falls also jemand mit ihr liebäugelt, wo es keine Sonnenplätze mehr gibt, nur zu.
Ich mußte sie letzten Herbst umpflanzen, der neue Platz ist max. halbschattig und was sehe ich heute morgen in einer Regenpause ? Nach der wirklich üppigen Blüte, von der noch einige Blüten übrig sind, bildet sie schon wieder neue Knospen ...das gabs noch nie

Die Sache mit der Vollsonne ist also nicht nötig, sie nimmt auch mit viel weniger davon vorlieb.
Falls also jemand mit ihr liebäugelt, wo es keine Sonnenplätze mehr gibt, nur zu.
Grüße von
Barbara aus NRW