17.06.16, 17:43
Landfrau, Du sagst es, ich war von den Blüten auch etwas enttäuscht. In der Richtung habe ich doch schon einige, sowohl vom Blütenaufbau wie von der Farbe her, die auch noch länger halten.
Vielleicht hatte ich nach dem Wirbel um diese Sorte zu viel erwartet. Vorteil in meinen Augen ist allerdings die Stachellosigkeit.
Da er noch dünn und klein ist und im Beet untergehen würde, bleibt er auf jeden Fall im Topf.
Du schreibst, daß Du für Deinen Cardinal einen helleren Platz suchen willst....ich hatte ja berichtet, daß sich Hippolyte auf schattigerem Platz laubgesünder verhält, allerdings ist der ganze Strauch dünntriebiger und lichter geworden, um nicht zu sagen spingstig. Es war mir einen Versuch wert, aber da bleibt er nicht.
Vielleicht hatte ich nach dem Wirbel um diese Sorte zu viel erwartet. Vorteil in meinen Augen ist allerdings die Stachellosigkeit.
Da er noch dünn und klein ist und im Beet untergehen würde, bleibt er auf jeden Fall im Topf.
Du schreibst, daß Du für Deinen Cardinal einen helleren Platz suchen willst....ich hatte ja berichtet, daß sich Hippolyte auf schattigerem Platz laubgesünder verhält, allerdings ist der ganze Strauch dünntriebiger und lichter geworden, um nicht zu sagen spingstig. Es war mir einen Versuch wert, aber da bleibt er nicht.
Grüße von
Barbara aus NRW