24.07.16, 20:44
Du hast gleich 3 Nigrette , Gudrun?
Sie waren doch Containerrosen, oder? Wenn nichts dabeistand, sollten die Töpfe ausreichend bewurzelt sein. Häufig ist es ganz gut, eine etwas regenreichere/nicht so heiße Zeit abzuwarten.
Mich erstaunt etwas, dass die Tuscanys bei Erdling und Tusnelda jetzt erst mit der Blüte beginnen
Da hat offensichtlich etwas die Entwicklung der Rosen verzögert. Ist bestimmt nicht schlimm, aber ich würde mal die Töpfe kontrollieren, ob da es da "Gäste" gibt".
Also es ist nun nicht so, dass die Tuscanys irre Mengen an Ausläufern machen müssen. Meine waren da sehr sparsam. Und veredelte Pflanzen recht flach einpflanzen, hilft auch ein wenig,um die Ausläuferbildung zu verzögern/verringern.
Beide vertragen Halbschatten, stehen aber auch gut in der Sonne. Tuscany bleibt mit etwa 1,6 etwas kleiner, TS kann schon 1,8 hoch werden.
Beide sind vollkommen frosthart.
Ich würde solche unkomplizierte Rosen nicht im Topf lassen, da stehen bei mir nur die Problemfälle
Sie vertragen sich gut mit Stauden, aber eignen sich natürlich nicht für den Vordergrund eines Beetes.
Sie waren doch Containerrosen, oder? Wenn nichts dabeistand, sollten die Töpfe ausreichend bewurzelt sein. Häufig ist es ganz gut, eine etwas regenreichere/nicht so heiße Zeit abzuwarten.
Mich erstaunt etwas, dass die Tuscanys bei Erdling und Tusnelda jetzt erst mit der Blüte beginnen

Also es ist nun nicht so, dass die Tuscanys irre Mengen an Ausläufern machen müssen. Meine waren da sehr sparsam. Und veredelte Pflanzen recht flach einpflanzen, hilft auch ein wenig,um die Ausläuferbildung zu verzögern/verringern.
Beide vertragen Halbschatten, stehen aber auch gut in der Sonne. Tuscany bleibt mit etwa 1,6 etwas kleiner, TS kann schon 1,8 hoch werden.
Beide sind vollkommen frosthart.
Ich würde solche unkomplizierte Rosen nicht im Topf lassen, da stehen bei mir nur die Problemfälle

Sie vertragen sich gut mit Stauden, aber eignen sich natürlich nicht für den Vordergrund eines Beetes.