25.07.16, 08:51
@ Gerardo
Hier mal nur kurz aus dem Gedächtnis: für mich sieht die TS etwas dunkler aus und ist auch ein klein wenig gefüllter mit bezaubernden gewellten Blütenblättern, so wie ein kleiner Samtplüsch. Sie blühen ja gleichzeitig. Aber die etwas kleinere T "ohne S" ist auch sehr hübsch.
Später will ich sie mir mal rigoroser ansehen und Dir dann die vermeintlichen Unterschiede aufschreiben.
@ Landfrau
Dass meine neuen T und TS's erst jetzt blühen, liegt sicher daran, dass ich sie erst Ende März/Anfang April wurzelnackt erhielt, und sie dann einen langen Frühling in Nässe und Kälte standen. Im Garten wuchs ja auch nicht viel. Wenn ich sie dann pflanze, werde ich ja die Wurzeln sehen. Ich glaube aber nicht, dass da etwas Besonderes dran sein muss, denn solch ein vor Gesundheit strotzendes Blattwerk ist doch ganz in Ordnung. Und da bei mir sowieso durch die Höhenlage immer alles verspätet ist, mache ich mir darum keine Sorgen.
Landfrau, wenn Du doch nicht immer diese Bilder von Deiner 'Tuscany' gezeigt hättest, sie wäre bis heute noch nicht in meinem Garten!
@ Gudrun
Nun habe ich gestern fast den ganzen Nachmittag damit verbraucht, diese 'Purple Eden' zu suchen und zu bewundern. Ein herrliches Stück - und dazu noch duftend! Herzlichen Glückwunsch!
Hier mal nur kurz aus dem Gedächtnis: für mich sieht die TS etwas dunkler aus und ist auch ein klein wenig gefüllter mit bezaubernden gewellten Blütenblättern, so wie ein kleiner Samtplüsch. Sie blühen ja gleichzeitig. Aber die etwas kleinere T "ohne S" ist auch sehr hübsch.
Später will ich sie mir mal rigoroser ansehen und Dir dann die vermeintlichen Unterschiede aufschreiben.
@ Landfrau
Dass meine neuen T und TS's erst jetzt blühen, liegt sicher daran, dass ich sie erst Ende März/Anfang April wurzelnackt erhielt, und sie dann einen langen Frühling in Nässe und Kälte standen. Im Garten wuchs ja auch nicht viel. Wenn ich sie dann pflanze, werde ich ja die Wurzeln sehen. Ich glaube aber nicht, dass da etwas Besonderes dran sein muss, denn solch ein vor Gesundheit strotzendes Blattwerk ist doch ganz in Ordnung. Und da bei mir sowieso durch die Höhenlage immer alles verspätet ist, mache ich mir darum keine Sorgen.
Landfrau, wenn Du doch nicht immer diese Bilder von Deiner 'Tuscany' gezeigt hättest, sie wäre bis heute noch nicht in meinem Garten!


@ Gudrun
Nun habe ich gestern fast den ganzen Nachmittag damit verbraucht, diese 'Purple Eden' zu suchen und zu bewundern. Ein herrliches Stück - und dazu noch duftend! Herzlichen Glückwunsch!