08.12.16, 02:35
S = Sir Joseph Paxton
In meinen Augen eine sehr dankbare Bourbonrose, gezüchtet 1852 von Laffay, Frankreich.
Relativ große und gut gefüllte Blüten in einem leuchtenden Feuerrot, teils auch mit einem Hauch von violett, mit sehr gutem Duft. Büht mehrmals im Jahr in kleineren Dolden. Würde bei mir jetzt noch blühen, wenn es nicht so schnell im Prinzip dauerfrostig geworden wäre.
In meinen Augen eine sehr dankbare Bourbonrose, gezüchtet 1852 von Laffay, Frankreich.
Relativ große und gut gefüllte Blüten in einem leuchtenden Feuerrot, teils auch mit einem Hauch von violett, mit sehr gutem Duft. Büht mehrmals im Jahr in kleineren Dolden. Würde bei mir jetzt noch blühen, wenn es nicht so schnell im Prinzip dauerfrostig geworden wäre.
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m