16.12.16, 03:55
Nach der Albertine passt doch noch wunderbar die Évêque , eine uralte Rose, welche unter so vielen Namen unterwegs ist, dass es wieder Auswahl gibt bei den unterschiedlichsten, letzten beiden Buchstaben.
E = Évêque
Bei der Vielzahl von Namen, welche diese Rose hat, hoffe ich jetzt nur, dass diese nicht bei den bereits Vorgestellten schon dabei war. Jetzt zur Namensauswahl dieser Hübschen mit zeitweise sehr gutem Duft:
Belle Évêque
Bishop
Bishop Rose
Cocarde pourprée
Evêque
La rose évêque
Le Rosier Évêque
L'Evêque
Manteau d'évêque
Provins Double
Purpureo-Violaceo Magna
Rosa gallica purpuro-violacea magna
Rosier Evêque
The Bishop
Eine rötlichviolettlila blühende Gallicarose mit gutem Duft. Im Verblühen werden die Blüten grauviolett. Wird ca. 150 cm hoch und macht gerne Ausläufer. Die Petalen sind oft auch leicht gesprenkelt ähnlich wie bei Alain Blanchard und Violacea.
Petalen leicht gesprenkelt
Ob es sich jetzt jedoch bei der von mir gezeigten Rose mit 100 -prozentiger Sicherheit um die richtige Évêque = Manteau d'évêque = The Bishop handelt, kann ich nicht beweisen. Es sind leider zu viele unterschiedliche Rosen unter diesen Namen unterwegs.
E = Évêque
Bei der Vielzahl von Namen, welche diese Rose hat, hoffe ich jetzt nur, dass diese nicht bei den bereits Vorgestellten schon dabei war. Jetzt zur Namensauswahl dieser Hübschen mit zeitweise sehr gutem Duft:
Belle Évêque
Bishop
Bishop Rose
Cocarde pourprée
Evêque
La rose évêque
Le Rosier Évêque
L'Evêque
Manteau d'évêque
Provins Double
Purpureo-Violaceo Magna
Rosa gallica purpuro-violacea magna
Rosier Evêque
The Bishop
Eine rötlichviolettlila blühende Gallicarose mit gutem Duft. Im Verblühen werden die Blüten grauviolett. Wird ca. 150 cm hoch und macht gerne Ausläufer. Die Petalen sind oft auch leicht gesprenkelt ähnlich wie bei Alain Blanchard und Violacea.
Petalen leicht gesprenkelt
Ob es sich jetzt jedoch bei der von mir gezeigten Rose mit 100 -prozentiger Sicherheit um die richtige Évêque = Manteau d'évêque = The Bishop handelt, kann ich nicht beweisen. Es sind leider zu viele unterschiedliche Rosen unter diesen Namen unterwegs.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.16, 04:11 von Gerardo.)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m