14.04.17, 22:50
Zum Gluten möchte ich mal anmerken, daß es "das Gluten" nicht gibt.
Es gibt Weizengluten, Hafergluten, Dinkelgluten, Gerstengluten, Roggengluten... alles leicht verschiedene Formen des Gluteneiweißes.
Wer also das Weizengluten nicht verträgt, kann durchaus Dinkelgluten essen können oder umgekehrt. Lediglich bei Zöliakie wird wirklich gar kein Gluten vertragen.
Was Dinkel in der Regel verträglicher macht als Weizen, sind langfaserige Ballaststoffe, die den Darm gut reinigen. Weizenfasern sind nur halb so lang. Das ist aber auch manchmal das Problem: wer einen empfindlichen Darm hat, bei dem ist oft die Peristaltik verlangsamt, und so beginnen die langen Fasern zu gären... Fuselalkohole entstehen, die Kopfschmerzen und Durchfall verursachen.
Merke: die richtige Ernährung für alle gibt es nicht. Menschen sind Individuen, und so muß auch Ernährung individuell sein.
Deinen Spargel hätt ich gern mitgegessen...
Liebe Grüße, Mechthild
Es gibt Weizengluten, Hafergluten, Dinkelgluten, Gerstengluten, Roggengluten... alles leicht verschiedene Formen des Gluteneiweißes.
Wer also das Weizengluten nicht verträgt, kann durchaus Dinkelgluten essen können oder umgekehrt. Lediglich bei Zöliakie wird wirklich gar kein Gluten vertragen.
Was Dinkel in der Regel verträglicher macht als Weizen, sind langfaserige Ballaststoffe, die den Darm gut reinigen. Weizenfasern sind nur halb so lang. Das ist aber auch manchmal das Problem: wer einen empfindlichen Darm hat, bei dem ist oft die Peristaltik verlangsamt, und so beginnen die langen Fasern zu gären... Fuselalkohole entstehen, die Kopfschmerzen und Durchfall verursachen.
Merke: die richtige Ernährung für alle gibt es nicht. Menschen sind Individuen, und so muß auch Ernährung individuell sein.
Deinen Spargel hätt ich gern mitgegessen...

Liebe Grüße, Mechthild