03.02.18, 00:18
Oh, oh, ich war noch schlimmer dran, mit der Fummelei, Phloxe.
Ich habe meine Chili, Paprika - und Tomatensamen letzten Freitag - wie immer- in so eine Keimtüte getan und auf die Heizung gelegt, nicht ahnend, dass es nun ernst wird mit meiner Arbeit.
Seit Dienstag bin ich ab sehr früh morgens im Einsatz, und wenn ich früh nachmittags wiederkomme, bin ich kräftemäßig so gebeutelt, dass ich nichts mehr hinbekomme. Seit dem vierten Tag, heute, wurde es besser, ich hatte mich zeitlich innerlich umgestellt, und konnte nun heute - endlich - in die Keimtüten gucken.
Au wei! Die Tomatenkeimlinge waren darin, nur auf nassem Küchenkrepp, zum Teil schon 5 cm hoch! Natürlich auch völlig verkrusselt und mit den Würzelchen ineinander verwachsen. So schnell! Und so furchtbar!
Ich habe mir eine Lupe geholt und die alle mit Pinzette, Zahnstocher und Nagelfeile auseinander gefummelt.
Die längste Serie ( vermutlich Whippersnapper) habe ich gleich in durchsichtige Bierbecher versenkt, die anderen, deren Wurzeln doch etwas kürzer waren, sind jetzt in Presstöpfchen in einem Minigewächshaus.
Gerne hätte ich aus dem Forumspaket die Tomatensorte "Klein, rot, mit Spitzchen" gehabt, aber die sind nicht gekeimt. Gut gekeimt und auch schon wieder recht lang geraten, war aus dem Paket die Sorte:"Gelbe Wildtomaten, süß".
Ich hoffe, ich kann alle Tomaten schon noch retten.
Wenn sie bald ein bisschen länger rausgucken, kriegen sie halt noch weiche Erde auf's Haupt.
Die Chilis in den Keimtüten haben länger gebraucht.
Heute habe ich nur in Erde eingepflanzt: Habanero white und Habanaro charapita.
Die Jalapenjos sind schon leicht gekeimt, können aber noch einen Tag auf der Heizung liegen. Bei dem roten Rocoto aus dem Paket ( di sata?) tut sich noch gar nichts. Überrascht hat mich die Paprikasorte "Zipfelmütze". Da hatte ich eigene Samen, im Paket waren auch welche, ich habe ein paar davon genommen und zwei Reihen in meinem Keimbeutel ausgelegt. ALLE sind gekeimt, aber Gottseidank waren sie noch nicht in die Länge geschossen, man konnte sie gut noch in den kleinen Presstöpfen mit der Nagelfeile unter die Erde bringen.
Nun hoffe ich nur, dass mir die Tomaten das frühe Schießen nicht zu sehr übelnehmen. Deren Keimen und Wachsen ging ja nun wirklich Ruck-Zuck! Schneller als gedacht.
Für heute einen lieben Gruß,
Anjoli
Ich habe meine Chili, Paprika - und Tomatensamen letzten Freitag - wie immer- in so eine Keimtüte getan und auf die Heizung gelegt, nicht ahnend, dass es nun ernst wird mit meiner Arbeit.
Seit Dienstag bin ich ab sehr früh morgens im Einsatz, und wenn ich früh nachmittags wiederkomme, bin ich kräftemäßig so gebeutelt, dass ich nichts mehr hinbekomme. Seit dem vierten Tag, heute, wurde es besser, ich hatte mich zeitlich innerlich umgestellt, und konnte nun heute - endlich - in die Keimtüten gucken.
Au wei! Die Tomatenkeimlinge waren darin, nur auf nassem Küchenkrepp, zum Teil schon 5 cm hoch! Natürlich auch völlig verkrusselt und mit den Würzelchen ineinander verwachsen. So schnell! Und so furchtbar!
Ich habe mir eine Lupe geholt und die alle mit Pinzette, Zahnstocher und Nagelfeile auseinander gefummelt.
Die längste Serie ( vermutlich Whippersnapper) habe ich gleich in durchsichtige Bierbecher versenkt, die anderen, deren Wurzeln doch etwas kürzer waren, sind jetzt in Presstöpfchen in einem Minigewächshaus.
Gerne hätte ich aus dem Forumspaket die Tomatensorte "Klein, rot, mit Spitzchen" gehabt, aber die sind nicht gekeimt. Gut gekeimt und auch schon wieder recht lang geraten, war aus dem Paket die Sorte:"Gelbe Wildtomaten, süß".
Ich hoffe, ich kann alle Tomaten schon noch retten.
Wenn sie bald ein bisschen länger rausgucken, kriegen sie halt noch weiche Erde auf's Haupt.

Die Chilis in den Keimtüten haben länger gebraucht.
Heute habe ich nur in Erde eingepflanzt: Habanero white und Habanaro charapita.
Die Jalapenjos sind schon leicht gekeimt, können aber noch einen Tag auf der Heizung liegen. Bei dem roten Rocoto aus dem Paket ( di sata?) tut sich noch gar nichts. Überrascht hat mich die Paprikasorte "Zipfelmütze". Da hatte ich eigene Samen, im Paket waren auch welche, ich habe ein paar davon genommen und zwei Reihen in meinem Keimbeutel ausgelegt. ALLE sind gekeimt, aber Gottseidank waren sie noch nicht in die Länge geschossen, man konnte sie gut noch in den kleinen Presstöpfen mit der Nagelfeile unter die Erde bringen.
Nun hoffe ich nur, dass mir die Tomaten das frühe Schießen nicht zu sehr übelnehmen. Deren Keimen und Wachsen ging ja nun wirklich Ruck-Zuck! Schneller als gedacht.
Für heute einen lieben Gruß,
Anjoli
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.18, 00:23 von Anjoli.)