17.02.12, 04:41
(12.02.12, 00:12)Klein Fuchs schrieb: Bei uns sind es z.Zt. große Trupps von Bergfinken.
Das lese ich immer nur von Süddeutschen. Hier hatte ich noch nie Bergfinken gesehen – jemand sonst hier aus der Gegend? Letzten Winter musste ich 2 mal hinschauen und wollt’s nicht glauben, Bergfinken auf dem Balkon, einzelne aber nur, keine Trupps.
![[Bild: c1bnvj2217shd8p2p.jpg]](http://666kb.com/i/c1bnvj2217shd8p2p.jpg)
![[Bild: c1bnwfur70chziepd.jpg]](http://666kb.com/i/c1bnwfur70chziepd.jpg)
Aber das war ein einmaliges Erlebnis, dieses Jahr war keiner da.
Und alle schreibt Ihr von den vielen Spatzen. Die seh ich selten und auf dem Balkon auch nur im letzten Winter
![[Bild: c1bnx3hee5sp3178x.jpg]](http://666kb.com/i/c1bnx3hee5sp3178x.jpg)
Auch die Schwanzmeisenbesuche haben mich überrascht. Bei mir hat sich letztes Jahr nur einmal eine einzige an einen Knödel verirrt, sonst nie. Die touren immer durch die Bäume und scheinen dort auch in den härtesten Wintern noch was zu finden.
Neben den Buntspechten, die die Knödel wegfuttern wie nix sind jetzt auch die Eichelhäher eine Plage geworden. Sie haben das Futterhaus entdeckt, fressen es in Kürze leer und die andern Vögel trauen sich nicht dran. Dabei haben sie noch genug Kastanien in der Allee, drum jag ich sie immer weg. „Immer“ ist gut, ich kann ja nicht daneben stehen und kaum bin ich weg, sind sie wieder im Häuschen.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen