27.02.18, 09:03
Dann kann ich ja mal die nächste Fundrose aus Weidenbach zeigen.
Ich bekam sie als Steckling von einer alten Bäuerin, die sie wiederum als Steckling oder Ausläufer von dem alten Forsthaus in Weidenbach geholt hatte.
Wahrscheinlich ist es die de la Grifferaie, die in früheren Zeiten als Unterlage verwendet worden ist. Wenn dann der veredelte Teil abgestorben war, durfte sie sich zeigen. Eine hübsche Rose mit Farbspiel, robust, winterhart und duftet. Höhe so ca. 1,8 m.
![[Bild: de_la_grifferaie2.jpg]](https://s9.postimg.org/hg8xymwcr/de_la_grifferaie2.jpg)
![[Bild: de_la_grifferaie-_Alba_semiplena2b.jpg]](https://s9.postimg.org/bfb91mmm3/de_la_grifferaie-_Alba_semiplena2b.jpg)
Ich bekam sie als Steckling von einer alten Bäuerin, die sie wiederum als Steckling oder Ausläufer von dem alten Forsthaus in Weidenbach geholt hatte.
Wahrscheinlich ist es die de la Grifferaie, die in früheren Zeiten als Unterlage verwendet worden ist. Wenn dann der veredelte Teil abgestorben war, durfte sie sich zeigen. Eine hübsche Rose mit Farbspiel, robust, winterhart und duftet. Höhe so ca. 1,8 m.
![[Bild: de_la_grifferaie2.jpg]](https://s9.postimg.org/hg8xymwcr/de_la_grifferaie2.jpg)
![[Bild: de_la_grifferaie-_Alba_semiplena2b.jpg]](https://s9.postimg.org/bfb91mmm3/de_la_grifferaie-_Alba_semiplena2b.jpg)