19.02.12, 02:56
(19.02.12, 02:31)Ines schrieb: In unserer Gegend scheinen die Gefiederten dieses Jahr keine große Not zu leiden, weil es ja nur mal ganz kurzfristig wirklich Winter war.
Scheint mir auch so. Es ist zwar viel Gefliege und Geflatter, das Futterhaus wird immer geleert, die Äpfel sind vor allem bei den Amseln begehrt, aber die Meisenknödel halten jetzt etwas länger. Nur der Specht frißt seinen Knödel im Drahtkorb täglich auf.
Ich merke den Wetterunterschied vor allem am Empfang, wenn ich rauskomme. Kaum ist Frost, werde ich mit Geschrei vor allem von den Meisen empfangen. Jetzt läuern sie zwar, aber etwas ruhiger.
Heut nacht soll's wieder frostig werden, das gibt morgen bestimmt wieder Geschrei.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen