16.08.18, 23:45
Ich habe dieses Jahr auch eine Super-Tomatenernte... habe mir aber auch ... pssst .... viele Pflanzen gegönnt
Mindestens 40 im Freiland ... ungegossen nach der Idee, die unser verlorener Markgräfler Reiner mal hier postete.
Drei Pflanzen sind mir eingegangen, offensichtlich, weil sie die Hitze nicht vertrugen. Nepal ... sagt's ja schon der Name. Da hätte ich für diesen Sommer besser etwas namens 'Sizilien' oder so gewählt. Die hat sehr früh alle Blätter eingerollt und die jungen fleischigen Früchte aufplatzen lassen.
Eine Pflanze war aus Samen, den ich vor paar Jahren von einer Userin bekam, die deutlich gebirgig/kälter wohnt.... und zum ersten Mal anbaute. Die hat erst vor 2 Wochen aufgegeben.
Venusbrüstchen war mir ja nicht gekeimt. Ich habe eine Pflanze bekommen, deren Samenspenderin einst von Aldi stammte.
Wer hat sie hier denn noch? Wahrscheinlich in rot`? Meine ist rotbräunlich mit grün.
Wenn man googelt, sieht man in der Bildtafel mitten drin genau so eine Frucht... unter sonst Roten.
Es gibt 13 Rispen. An 2 sind bereits einige gut gefärbte Exemplare, aber auch noch viele kleine Grüne. Nach der Methode aus dem Video könnte man die nicht ernten. Da wird ja bei jeder Frucht ein Stück Stängel mit abgeschnitten ... als Haken.
Ich habe eine probiert.... joo, guter Geschmack, feste dicke Haut ... angenehm.
Ich habe durchaus Lust, mal was zu lagern. Habe auch noch eine Runde ... Lycorosso .... die sich dazu eignen könnte.
Wie stellt man das an?

Mindestens 40 im Freiland ... ungegossen nach der Idee, die unser verlorener Markgräfler Reiner mal hier postete.
Drei Pflanzen sind mir eingegangen, offensichtlich, weil sie die Hitze nicht vertrugen. Nepal ... sagt's ja schon der Name. Da hätte ich für diesen Sommer besser etwas namens 'Sizilien' oder so gewählt. Die hat sehr früh alle Blätter eingerollt und die jungen fleischigen Früchte aufplatzen lassen.
Eine Pflanze war aus Samen, den ich vor paar Jahren von einer Userin bekam, die deutlich gebirgig/kälter wohnt.... und zum ersten Mal anbaute. Die hat erst vor 2 Wochen aufgegeben.
Venusbrüstchen war mir ja nicht gekeimt. Ich habe eine Pflanze bekommen, deren Samenspenderin einst von Aldi stammte.
Wer hat sie hier denn noch? Wahrscheinlich in rot`? Meine ist rotbräunlich mit grün.
Wenn man googelt, sieht man in der Bildtafel mitten drin genau so eine Frucht... unter sonst Roten.
Es gibt 13 Rispen. An 2 sind bereits einige gut gefärbte Exemplare, aber auch noch viele kleine Grüne. Nach der Methode aus dem Video könnte man die nicht ernten. Da wird ja bei jeder Frucht ein Stück Stängel mit abgeschnitten ... als Haken.
Ich habe eine probiert.... joo, guter Geschmack, feste dicke Haut ... angenehm.
Ich habe durchaus Lust, mal was zu lagern. Habe auch noch eine Runde ... Lycorosso .... die sich dazu eignen könnte.
Wie stellt man das an?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.18, 23:47 von Phloxe.)