20.10.18, 10:48
(20.10.18, 01:27)erardo schrieb: Jörg. Da hast Du eine schönes Thema eröffnet.Das ist ein Cyclamen hederifolium album. Typisch sind die Öhrchen an der Blütenblattbasis. Du kannst ja mal in die Blüte von unten schauen. Vielleicht ist es ein Cyc. hedi welches nicht rosa schimmert sondern gelb oder ganz weiß. Das ist dann etwas besonders. Nach der Blüte entwickelt sich dann Samen der bis ins nächste Jahr Juni/August reift. Ameisen verteilen den Samen dann im Garten oder du machst das selbst. Wenn es weitere Fragen gibt werde ich mich bemühen diese zu beantworten.
Wir haben schon seit vielen Jahren auch nur eine Sorte Alpenveilchen im Garten. Blühte noch bis vor Kurzem weiß und beginnt sich langsam ein wenig zu versamen.
Für dich dürfte es kein Problem sein, mir den richtigen Namen von unserem Alpenveilchen zu nennen.
Zuerst mal ein Bild vom Laub
und noch ein Bild von der Blüte.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.18, 14:36 von APO.)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten.
Gruss aus Wernigerode
Jörg