21.11.18, 19:07
Scheint ja bei euch Rosenliebenden durchaus einige zu geben, die sich mit "Rosen auf Stamm"
beschäftigen. Sieht aber auch danach aus, dass selbige nicht "unproblematisch" sind.
Mir fallen solche Stämme allenfalls in kalten Jahreszeiten auf, wenn sie mit "Hauben" versehen sind
und irgendwie meiner Vorstellung von winterlichem Garten zuwiderlaufen.
Hab' ein wenig gestöbert und im Forum 3 etwas ältere Fäden gefunden "Stammrosen-fragen zur Höhe",
"Rosenstämme", "Angeknabberte Hochstammrosen".
Vielleicht könnte eins von euch einen solchen Faden mit Infos, schönen Fotos und ... und ... weiterführen
oder neu eröffnen? Finde das inzwischen sehr interessant.
Rose de Resht wäre mir als Stammrose sehr lieb, weil sie als Strauch einfach ein schreckliches Monster ist mit
Ausläufern ohne Ende ... kann frau aber wohl nicht "selber machen"
beschäftigen. Sieht aber auch danach aus, dass selbige nicht "unproblematisch" sind.
Mir fallen solche Stämme allenfalls in kalten Jahreszeiten auf, wenn sie mit "Hauben" versehen sind
und irgendwie meiner Vorstellung von winterlichem Garten zuwiderlaufen.

Hab' ein wenig gestöbert und im Forum 3 etwas ältere Fäden gefunden "Stammrosen-fragen zur Höhe",
"Rosenstämme", "Angeknabberte Hochstammrosen".
Vielleicht könnte eins von euch einen solchen Faden mit Infos, schönen Fotos und ... und ... weiterführen
oder neu eröffnen? Finde das inzwischen sehr interessant.
Rose de Resht wäre mir als Stammrose sehr lieb, weil sie als Strauch einfach ein schreckliches Monster ist mit
Ausläufern ohne Ende ... kann frau aber wohl nicht "selber machen"

Grüße von der Linde