21.11.18, 20:21
rocknroller,
also ich schätze theoretische Grundlagen ja sehr. Besonders wenn sie im Garten dann durch praktischen Erfahrungen ergänzt werden.
Aber ein alte Stammrose umzulegen, ist echt nur Theorie . Die bricht dir schlicht ab oder lässt sich erst gar nicht umlegen.
Bei jungen Stämmen geht das, und ist immer die sicherste Lösung. Ich kenne trotzdem niemanden, der das im privaten Garten macht
Gudrun, so richtig gut passen die bisher existierenden Fäden nicht. Der Faden "Rosenstämme" passt zwar vom Thema, aber mir gefällt die Einleitung nicht wirklich. Ich mach mal einen Neuen auf!
also ich schätze theoretische Grundlagen ja sehr. Besonders wenn sie im Garten dann durch praktischen Erfahrungen ergänzt werden.
Aber ein alte Stammrose umzulegen, ist echt nur Theorie . Die bricht dir schlicht ab oder lässt sich erst gar nicht umlegen.
Bei jungen Stämmen geht das, und ist immer die sicherste Lösung. Ich kenne trotzdem niemanden, der das im privaten Garten macht

Gudrun, so richtig gut passen die bisher existierenden Fäden nicht. Der Faden "Rosenstämme" passt zwar vom Thema, aber mir gefällt die Einleitung nicht wirklich. Ich mach mal einen Neuen auf!