21.11.18, 21:56
Danke für den Faden!
Dein schönes Foto hat mich jetzt gleich zu einem Büchlein von 1991 greifen lassen: 'Vom Zauber alter Rosen'
und mir gezeigt, dass ich bisher La Reine und Reine de Violettes verwechselte.
Es gibt also bei Stammrosen eine Veredelungsstelle oben am Stamm und eine "Zapfenschnittstelle", die wie bei
Obstbäumchen oberhalb der Pflanzstelle liegen soll.
Wozu dient eine Z A P F E N S C H N I T T S T E L L E - bitte?
Eine so hoch liegende Veredelungsstelle einzumosen oder sonstwie gut zu schützen scheint mir sehr nützlich.
Ich hoffe, es gelingt mir, in diesem Winter n i c h t nach Stammrosen Auschau zu halten ... nicht immer den Rüssel
so weit runter zu biegen, hat was
Dein schönes Foto hat mich jetzt gleich zu einem Büchlein von 1991 greifen lassen: 'Vom Zauber alter Rosen'
und mir gezeigt, dass ich bisher La Reine und Reine de Violettes verwechselte.
Es gibt also bei Stammrosen eine Veredelungsstelle oben am Stamm und eine "Zapfenschnittstelle", die wie bei
Obstbäumchen oberhalb der Pflanzstelle liegen soll.
Wozu dient eine Z A P F E N S C H N I T T S T E L L E - bitte?
Eine so hoch liegende Veredelungsstelle einzumosen oder sonstwie gut zu schützen scheint mir sehr nützlich.
Ich hoffe, es gelingt mir, in diesem Winter n i c h t nach Stammrosen Auschau zu halten ... nicht immer den Rüssel
so weit runter zu biegen, hat was

Grüße von der Linde