30.01.19, 20:27
Schneeglöckchen-Spitzen sind hier seit Anfang Januar zu sehen, aber haben sich seither keinen mm bewegt, und das ist auch gut so.
Ich bin ganz froh, dass wir hier heuer mal wieder einen "normalen" Winter haben, mit durchgehender Kälte, Frost und Schnee ab Anfang Januar (obwohl ich auf den Schnee ja verzichten könnte, aber für die Pflanzen ist's nunmal besser), so dass man a) an Gartenarbeit überhaupt nicht zu denken braucht und b) sich auch nicht um zu früh treibende Rosen etc. sorgen muss.
Der Schnee ist nun auf den Südseiten und da, wo geschippt wurde, weggetaut, an den Nordhängen liegt er noch sehr dick (und unser Grundstück ist größtenteils Nordhang
). Ich habe nur zwischendurch mal ein Stück Wiese geschippt, damit die Amseln was zum Wühlen haben (da die Wiese noch nicht abgerecht ist haben sie also ne dicke Laubschicht zum Umgraben und hunderte Falläpfel zum Anpicken).
Erdling: 30cm!!
Ne, also das bräuchte ich jetzt nicht mehr, elendigliches Geschippe, aber ich glaube, dass uns die Winterwetterlage noch ein Weilchen erhalten bleibt.
Gibt daher nur indoor-Arbeit: putzen, ausmisten, streichen, renovieren.....
Ich bin ganz froh, dass wir hier heuer mal wieder einen "normalen" Winter haben, mit durchgehender Kälte, Frost und Schnee ab Anfang Januar (obwohl ich auf den Schnee ja verzichten könnte, aber für die Pflanzen ist's nunmal besser), so dass man a) an Gartenarbeit überhaupt nicht zu denken braucht und b) sich auch nicht um zu früh treibende Rosen etc. sorgen muss.
Der Schnee ist nun auf den Südseiten und da, wo geschippt wurde, weggetaut, an den Nordhängen liegt er noch sehr dick (und unser Grundstück ist größtenteils Nordhang

Erdling: 30cm!!

Gibt daher nur indoor-Arbeit: putzen, ausmisten, streichen, renovieren.....