25.02.19, 21:08
Mechthild, wir haben hier zwar einige Barbaras , aber dass moonfall auch dazu gehört, wäre mir neu.
Moonfall, ich kann mir auch schwer vorstellen, dass du mit der Birke glücklich wirst. Aber klar, das will nichts heißen. Meine Erfahrung ist allerdings auch, dass Birken gut mit trockenen Standorten klar kommen. Aber für den Rest lassen sie dann eben nichts mehr übrig . Richtig ist natürlich, dass die Rosen sehr tief wurzeln können. Aber: viele Feinwurzel liegen auch lange nicht so tief wie die Hauptwurzel und sie sind durchaus ebenfalls nicht ganz unbeteiligt an der Versorgung der Rose. Ich würde es nicht machen .
Sorry, Gudrune, hast Recht !
Zurück zum Schnitt: Bei den Geschwind-Rosen, moonfall, lassen sich ja diverse Sorten sowohl als Strauch als auch als Kletterer ziehen. Also "falsch" sieht dein Ännchen für mich jetzt nicht unbedingt aus. Da müssten wir näher gucken
Meiner steht vollsonnig und total offen. In der Höhe habe ich sie immer zweimal im Jahr begrenzt. Da wächst dann die Rose schon total anders. Sie treibt überall, ob es der Gärtnerin passt oder nicht. Deine sieht eher so aus, als ob sie nach dem Licht wächst?
Die Blüten sind nur mittelgroß, ja.
Ich kann dir nur die Empfehlung geben, die Triebe an denen die Blüten sitzen, also die Seitentriebe, stärker einzukürzen. Es bringt ja wenig, dass du die Seitentriebe lang lässt und die Blüten nur am Ende erscheinen.

Moonfall, ich kann mir auch schwer vorstellen, dass du mit der Birke glücklich wirst. Aber klar, das will nichts heißen. Meine Erfahrung ist allerdings auch, dass Birken gut mit trockenen Standorten klar kommen. Aber für den Rest lassen sie dann eben nichts mehr übrig . Richtig ist natürlich, dass die Rosen sehr tief wurzeln können. Aber: viele Feinwurzel liegen auch lange nicht so tief wie die Hauptwurzel und sie sind durchaus ebenfalls nicht ganz unbeteiligt an der Versorgung der Rose. Ich würde es nicht machen .
Sorry, Gudrune, hast Recht !
Zurück zum Schnitt: Bei den Geschwind-Rosen, moonfall, lassen sich ja diverse Sorten sowohl als Strauch als auch als Kletterer ziehen. Also "falsch" sieht dein Ännchen für mich jetzt nicht unbedingt aus. Da müssten wir näher gucken

Meiner steht vollsonnig und total offen. In der Höhe habe ich sie immer zweimal im Jahr begrenzt. Da wächst dann die Rose schon total anders. Sie treibt überall, ob es der Gärtnerin passt oder nicht. Deine sieht eher so aus, als ob sie nach dem Licht wächst?
Die Blüten sind nur mittelgroß, ja.
Ich kann dir nur die Empfehlung geben, die Triebe an denen die Blüten sitzen, also die Seitentriebe, stärker einzukürzen. Es bringt ja wenig, dass du die Seitentriebe lang lässt und die Blüten nur am Ende erscheinen.