07.03.19, 15:12
(07.03.19, 13:01)vanda schrieb: Äh, Melly, Du ziehst nicht wirklich noch Buchsjungpflanzen an??? Ich säge gerade nach und nach meine selbst angezogenen großen Büsche aus dem "Vorratsbeet" um und lasse sie einer Floristin für die Osterbinderei zukommen, solange sie noch schön grün sind.
Doch

Aber zum Buchs habe ich eine ganz besondere Beziehung:
GG hat ihn mir vor Jahrzehnten mal aus einer Baustelle geholt, die Bauarbeiter hatten einen ganz toll gewachsenen Buchs einfach an die Seite geschmissen. Er war so schwer, dass wir ihn nicht auf den Anhänger bekamen. Also hat GG Stecklinge abgeschnitten, bis der Hänger voll war.
Die kamen dann in den Altgarten, und das meiste davon ist tatsächlich was geworden. Es handelt sich um ein ganz dickes Blatt, nicht so fisselig wie die anderen.
Als wir hier hingezogen sind, habe ich die inzwischen riesigen Buchsen (ich schneide fast gar nicht) mit in unseren neuen "Garten" genommen, ein Risiko, war mir bekannt, war ja schon Mai. Aber sie haben das Umsiedeln in den Acker überlebt, hat nur etwas länger gedauert. Und der Buchs dort im GH hat ein panaschiertes Blatt, da will ich auf jeden Fall mehr von haben.
Ich liebe Buchs!!!

LG
Melly
Liebe Grüße
M.