22.03.19, 16:45
@Melly,
Kapuzinerkresse ist ein guter Tipp - vor allem für die Anfangszeit, wenn das Spalier noch nicht richtig bewachsen ist. Danke!
Kirschlorbeer ist nicht so ganz meine bevorzugte Pflanzenart
@Gudrun,
genau, zu dem Nachbarn möchte ich einen Sichtschutz. Wir haben ein Hinterliegergrundstück und sind sozusagen umzingelt von angrenzenden Nachbarn (liegen auch noch in einer U-Kurve). Auf dem Bild ist links oben ein kleiner - nicht mehr bewirtschafteter - Krautgarten zu sehen. Mit dem Mann halt ich immer ein Schwätzchen, wenn er seinen Gehweg kehrt oder Rasen mäht oder die Beerensträucher beerntet und irgendwann stellen wir fest, dass wir uns mal wieder festgeratscht haben
Rechts sind die Nachbarn, mit denen wir überhaupt nicht können und zu denen wir einen Sichtschutz möchten. Das Spalier mit dem Wein müsste halt direkt angrenzend zum Gemüsegarten aufgestellt werden, daher möchte ich es nur 1,80m hoch, damit ich keinen allzu großen Schattenwurf habe, da Südseite. Rechts vom Gemüsegarten haben wir schon mit entsprechend Grenzabstand Sträucher gepflanzt, die sind aber auf den Bildern fast nicht zu sehen. Da haben wir Kornelkirsche, Pimpernuss und Felsenbirne gepflanzt.
Danke für den Tipp mit den Säulenäpfeln. Da werde ich mich auch noch umschauen. Und guter Hinweis mit dem Flieder - das habe ich nämlich auch schon gehört, dass er ziemlich ausufernd wachsen kann
Kapuzinerkresse ist ein guter Tipp - vor allem für die Anfangszeit, wenn das Spalier noch nicht richtig bewachsen ist. Danke!
Kirschlorbeer ist nicht so ganz meine bevorzugte Pflanzenart

@Gudrun,
genau, zu dem Nachbarn möchte ich einen Sichtschutz. Wir haben ein Hinterliegergrundstück und sind sozusagen umzingelt von angrenzenden Nachbarn (liegen auch noch in einer U-Kurve). Auf dem Bild ist links oben ein kleiner - nicht mehr bewirtschafteter - Krautgarten zu sehen. Mit dem Mann halt ich immer ein Schwätzchen, wenn er seinen Gehweg kehrt oder Rasen mäht oder die Beerensträucher beerntet und irgendwann stellen wir fest, dass wir uns mal wieder festgeratscht haben

Danke für den Tipp mit den Säulenäpfeln. Da werde ich mich auch noch umschauen. Und guter Hinweis mit dem Flieder - das habe ich nämlich auch schon gehört, dass er ziemlich ausufernd wachsen kann
