25.03.19, 22:25
Dieser Frühlings-Gelbstern kommt mir bekannt vor! Das dürfte auch die Pflanze sein, die ich vor einigen Jahren mal aus dem Wald mitnahm. Sie hat sich hier leider auch nicht vermehrt.
Der Frühling ist doch herrlich! Täglich blüht was neues auf. Jetzt sind die Blüten der im Winter im Abverkauf erstandenen Magnolie geöffnet.
Den Duft finde ich besonders fein.
![[Bild: 35364676rj.jpg]](https://up.picr.de/35364676rj.jpg)
Die Kirschpflaume steht schon in voller Blüte, da summt es um sie herum, dass man neidisch werden könnte. Ich hätte die Bienen lieber an den Marillenbäumen gesehen.
Immerhin duftet der Baum köstlich.
![[Bild: 35364675wg.jpg]](https://up.picr.de/35364675wg.jpg)
Die ersten Tulpen (botanische) erblühen auch schon.
![[Bild: 35364673ay.jpg]](https://up.picr.de/35364673ay.jpg)

Der Frühling ist doch herrlich! Täglich blüht was neues auf. Jetzt sind die Blüten der im Winter im Abverkauf erstandenen Magnolie geöffnet.

![[Bild: 35364676rj.jpg]](https://up.picr.de/35364676rj.jpg)
Die Kirschpflaume steht schon in voller Blüte, da summt es um sie herum, dass man neidisch werden könnte. Ich hätte die Bienen lieber an den Marillenbäumen gesehen.

![[Bild: 35364675wg.jpg]](https://up.picr.de/35364675wg.jpg)
Die ersten Tulpen (botanische) erblühen auch schon.
![[Bild: 35364673ay.jpg]](https://up.picr.de/35364673ay.jpg)
![[Bild: 35364674eh.jpg]](https://up.picr.de/35364674eh.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.19, 22:26 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs