31.03.19, 21:26
(30.03.19, 23:51)lavandula schrieb: Greta, das Sch-Kraut.wie Du es nennst, ist doch schon Mitte bis Ende Mai wieder verschwunden.
Für mich gehört es einfach zur Frühlingskräutermischung. Ich mag es gerne. Und die kleinen Knöllchen sind beim Durchharken auch leicht zu entfernen. Im großen Garten hat es sich besonders im Beerengarten ausgebreitet und da hat es überhaupt nicht gestört.
Also ich würde in einem neuen Beet vielleicht nicht gerade das Normalo-Scharbockskraut ansiedeln. Ich mag es ja auch gerne, hier wächst es ebenfalls flächendeckend, aber ich habe auch keine Beete mit kleinen und zaghaften Stauden.
Wenn ich eines im Garten ansiedeln wollte, würde ich auf die Zuchtsorten aus England zurückgreifen, die nicht wuchern und auch nicht diese Knöllchen bilden. Das Bekannteste davon ist wohl 'Brazen Hussy' mit rotbraunem Laub.
Sarastro hat eine große Auswahl. Ist bei mir leider sinnlos, die winzigen Schätzchen würden hier im Wildwuchs komplett untergehen.