13.04.19, 09:18
Birgit, ja, es ist irgendwie unwägbar, und wenn es schiefgeht, halt sehr schade um die Mühe.
Was das Einfrieren anbelangt, mir geht es gar nicht so sehr um die Auftauzeit. Es ist nur so: Wenn ich die Gläschen (Marmeladen, Kompott, Eingewecktes, Getrocknetes usw.) in der Speis anschaue, lacht mein Herz. Wenn ich die TK-Schubladen aufziehe, und alles ist voll, nervt es mich eher. Also ich liebe Vorratshaltung ohne Strom, sozusagen
Was ich überhaupt nicht verstehe: Von den beiden Gläsern gestern ist das mit den 25% Salz unauffällig, bei dem anderen (15% Salz) sieht es mir so aus, als würde sich der Deckel bereits nach oben wölben. Wie kann das sein, bei derart viel Salz?? Glas und Deckel vorher keimfrei gemacht, sauber und ordentlich gearbeitet, und trotzdem.
Was das Einfrieren anbelangt, mir geht es gar nicht so sehr um die Auftauzeit. Es ist nur so: Wenn ich die Gläschen (Marmeladen, Kompott, Eingewecktes, Getrocknetes usw.) in der Speis anschaue, lacht mein Herz. Wenn ich die TK-Schubladen aufziehe, und alles ist voll, nervt es mich eher. Also ich liebe Vorratshaltung ohne Strom, sozusagen

Was ich überhaupt nicht verstehe: Von den beiden Gläsern gestern ist das mit den 25% Salz unauffällig, bei dem anderen (15% Salz) sieht es mir so aus, als würde sich der Deckel bereits nach oben wölben. Wie kann das sein, bei derart viel Salz?? Glas und Deckel vorher keimfrei gemacht, sauber und ordentlich gearbeitet, und trotzdem.
