15.04.19, 18:30
Erdbeer- und Brombeer-Blätter sind bei mir wichtigste Bestandteile.
Solidago (Goldrute) brauche ich, gebe sie aber nur in geringer Menge in den allgemeinen Tee: habe für mich ein Glas extra, weil sie streng durchschmeckt, wenn man nichts an den Nieren hat: dann ist das ein Geschmack, der einem widersteht.
Melisse ist ebenfalls mit Vorsicht zu genießen: sie kann sehr schnell müde machen und steht da in der Wirkung nicht hinter Schlafmohn zurück.
Wasserminze nehme ich auch noch gerne dazu, weil sie dezenter ist im Geschmack als die diversen Pfefferminzen.
Ansonsten treffen die Pflanzen zu, die Lavandula schon genannt hat.
Inse
Solidago (Goldrute) brauche ich, gebe sie aber nur in geringer Menge in den allgemeinen Tee: habe für mich ein Glas extra, weil sie streng durchschmeckt, wenn man nichts an den Nieren hat: dann ist das ein Geschmack, der einem widersteht.
Melisse ist ebenfalls mit Vorsicht zu genießen: sie kann sehr schnell müde machen und steht da in der Wirkung nicht hinter Schlafmohn zurück.
Wasserminze nehme ich auch noch gerne dazu, weil sie dezenter ist im Geschmack als die diversen Pfefferminzen.
Ansonsten treffen die Pflanzen zu, die Lavandula schon genannt hat.
Inse