02.05.19, 22:57
(02.05.19, 19:36)typ-17 schrieb: Seidenmohn und Wegwarte. Keine Ahnung ob das was wird.
Wegwarte ... da bin ich auch gespannt. Die hat ja ihre Vorlieben. Ich freue mich immer, wenn ich sie an der Straße blühen sehe. Dann fängt für mich der Sommer an.

Ich hätte so gerne Natternkopf im Garten. Aber der ist auch speziell.
Seidenemohn hatte ich mal ein ganzes Beet in der Wiese. Das sah toll aus. So verschiedene Farben und Musterungen. Allerdings ist sowas nicht so langlebig/blütig. Für den Rest des Jahres war da dann kein 'Blickfang' mehr.
Ich habe heute den ersten selbst gezogenen Salat gepflanzt ..... nachdem ich auf Tomaten-auspflanzen verzichten mußte.

Dem soll das usselige Wetter, das uns bevor steht, ja wohl gefallen.
Und habe gleich 4 Sorten gesät. Morgen ist auch noch Blatt-Tag.
An Blumen habe ich vorgestern mehrere Zinniensorten gesät. Die sind ja wahnsinnig schnell. Es heben sich schon Samenhäubchen. Ich hoffe fü sie, dass es nicht zu lange kalt bleibt.
Und wer hat sich endlos suchen lassen und bei den Zinnien versteckt?? Der Dahliensamen, den ich letzten Herbst bei einer Gruppen-wanderung in einer öffentlichen Anlage geerntet hatte. Leider habe ich keine Ahnung mehr vom Aussehen. Nur ungefüllt und schön weiß ich noch. Sonst hätte ich nicht zugeschlagen. Musste auch schnell gehen.
An Dahlien liebe ich auch das schnelle Keimen. Sie regen sich schon ...... im Gegensatz zu'n Gurken, die mich gerade echt auf die Folter spannen. 2 x am Tag die Anzieh-Häuschen umsonst vom Küchenschrank hieven ist fies.