06.05.19, 10:02
Hallo ihr Rosensachverständige,
ich bekam gestern einen riesen Schock. Durch die Dachlawinen an der Garage sind die neu ausgetriebenen Rosen heftigst zerdrückt/zerstört worden.
Dort wachsen seit ca. 15 Jahren Bodendeckerrosen(Pink Fairy). Ich schneide sie im Frühjahr auf ca. 20 cm zurück und sie wachsen sehr schön buschig und blühen bis in den Oktober.
Jetzt hatten sie wieder total gut und kräftig ausgetrieben, die neuen Triebe waren schon ca.20-30cm lang mit kleinen Blütenansätzen. Und jetzt dieser Schock. Die neuen Triebe sind wie abrasiert, es stehen nur noch die kahlen Grund-Triebe.
Was kann ich machen? Dort wo die neuen Triebe abgebrochen sind wächst doch nichts mehr nach? Sollte ich abwarten, wie sich die Pflanzen alleine regenerieren oder bis zum Boden zurück schneiden?
Blöderweise sind es nicht alle Triebe einer Pflanze sondern meist nur die halbe Pflanze. Das zur Wand zeigende Teil steht noch, flach, aber kaum gebrochen. Sollte ich das auch zurückschneiden. Die Pflanzen sehen ja sonst total schief aus, oder?
Ich bin so ratlos und traurig. Gerade im Vorgarten wünschte ich mir schon ein „normales“ Bild des Rosenbeetes. Fünf Pflanzen sind betroffen, fünf sind fast unverändert.
Bitte, kann mir jemand raten was ich machen soll?
ich bekam gestern einen riesen Schock. Durch die Dachlawinen an der Garage sind die neu ausgetriebenen Rosen heftigst zerdrückt/zerstört worden.
Dort wachsen seit ca. 15 Jahren Bodendeckerrosen(Pink Fairy). Ich schneide sie im Frühjahr auf ca. 20 cm zurück und sie wachsen sehr schön buschig und blühen bis in den Oktober.
Jetzt hatten sie wieder total gut und kräftig ausgetrieben, die neuen Triebe waren schon ca.20-30cm lang mit kleinen Blütenansätzen. Und jetzt dieser Schock. Die neuen Triebe sind wie abrasiert, es stehen nur noch die kahlen Grund-Triebe.
Was kann ich machen? Dort wo die neuen Triebe abgebrochen sind wächst doch nichts mehr nach? Sollte ich abwarten, wie sich die Pflanzen alleine regenerieren oder bis zum Boden zurück schneiden?
Blöderweise sind es nicht alle Triebe einer Pflanze sondern meist nur die halbe Pflanze. Das zur Wand zeigende Teil steht noch, flach, aber kaum gebrochen. Sollte ich das auch zurückschneiden. Die Pflanzen sehen ja sonst total schief aus, oder?
Ich bin so ratlos und traurig. Gerade im Vorgarten wünschte ich mir schon ein „normales“ Bild des Rosenbeetes. Fünf Pflanzen sind betroffen, fünf sind fast unverändert.
Bitte, kann mir jemand raten was ich machen soll?
Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Zu meiner Website