12.05.19, 15:36
Greta, so geht es mir oft. Es sind die tausend kleinen Handgriffe, die dazu beitragen den Garten halbwegs in Ordnung zu halten, die deshalb unentbehrlich sind, aber auch unsichtbar und darum etwas undankbar.
Bei mir war es heute ein halbes Beet, das mal mit Erdbeeren bepflanzt war. Dann flog dort eine fleischige Minze ein und verdrängte alles. Ich gab das Beet schließlich auf. Gras und Zaunwinde begannen, sich da zu tummeln. Die Minze verschwand nach ein paar Jahren - langsamer als sie gekommen war, aber bis auf einen Stängel ist sie weg. Dafür entwickeln sich da jetzt wieder Erdbeeren. Letzten Montag habe ich nun begonnen, die Erdbeeren von allem anderen nach und nach zu befreien: zuerst das Gras und die Winden, dann - demnächst - das Fingerkraut und was sich da sonst noch breit machen will. Allmählich sieht man, dass das wieder ein Erdbeerbeet werden soll - noch ein verunkrautetes, aber die Dominanz ist bereits ersichtlich.
Dann bin ich mit dem Feuerzeug durch den Garten gewandert und habe Pusteblumenkugeln verbrannt. Danach war die Tuscany dran, die ich immer mal wieder eindämmen muss, und dann die Tauchpumpe. Nachdem ich herausgefunden hatte, warum sie nicht pumpt (Wasserstand zu gering), habe ich den Schwimmer ein wenig manipuliert und dem kleinen Apfelbaum, der sehr durstig ist, wenigstens etwas Wasser zukommen lassen. Gleich werde ich mal nach einer 90-Liter-Tuppe gucken. Die stelle ich vor den Pool, schöpfe das Wasser - im Pool stehend - da rein und lasse es von der Tauchpumpe von da aus weiter an den Apfelbaum pumpen.
So kann man auch den Muttertag verbringen... Hauptsache, ich kriege den Pool sauber und wieder voll, bevor Wasserknappheit ausgerufen wird: ich brauche das tägliche Schwimmen in der Mittagshitze, sonst macht mein Kreislauf schlapp.
Frage: hat eins von Euch schon mal erlebt, dass Flieder sich versamt hat? Habe da ein Gewächs in einem Staudenbeet gefunden, das aussieht, als ob es ein Fliederbusch werden wollte: rausgezogen, umgepflanzt - hat im Staudenbeet nichts zu suchen, könnte aber am Westzaun gute Dienste leisten, bleibt dort aber in misstrauischer Beobachtung
...
Inse,
will wieder in den Garten, wollte vorher aber mal gucken, ob jemand die traurigen Nachrichten von Lilli entdeckt hat. Hatte mir einige Mühe gegeben, sie zu bekommen...
Bei mir war es heute ein halbes Beet, das mal mit Erdbeeren bepflanzt war. Dann flog dort eine fleischige Minze ein und verdrängte alles. Ich gab das Beet schließlich auf. Gras und Zaunwinde begannen, sich da zu tummeln. Die Minze verschwand nach ein paar Jahren - langsamer als sie gekommen war, aber bis auf einen Stängel ist sie weg. Dafür entwickeln sich da jetzt wieder Erdbeeren. Letzten Montag habe ich nun begonnen, die Erdbeeren von allem anderen nach und nach zu befreien: zuerst das Gras und die Winden, dann - demnächst - das Fingerkraut und was sich da sonst noch breit machen will. Allmählich sieht man, dass das wieder ein Erdbeerbeet werden soll - noch ein verunkrautetes, aber die Dominanz ist bereits ersichtlich.

Dann bin ich mit dem Feuerzeug durch den Garten gewandert und habe Pusteblumenkugeln verbrannt. Danach war die Tuscany dran, die ich immer mal wieder eindämmen muss, und dann die Tauchpumpe. Nachdem ich herausgefunden hatte, warum sie nicht pumpt (Wasserstand zu gering), habe ich den Schwimmer ein wenig manipuliert und dem kleinen Apfelbaum, der sehr durstig ist, wenigstens etwas Wasser zukommen lassen. Gleich werde ich mal nach einer 90-Liter-Tuppe gucken. Die stelle ich vor den Pool, schöpfe das Wasser - im Pool stehend - da rein und lasse es von der Tauchpumpe von da aus weiter an den Apfelbaum pumpen.
So kann man auch den Muttertag verbringen... Hauptsache, ich kriege den Pool sauber und wieder voll, bevor Wasserknappheit ausgerufen wird: ich brauche das tägliche Schwimmen in der Mittagshitze, sonst macht mein Kreislauf schlapp.
Frage: hat eins von Euch schon mal erlebt, dass Flieder sich versamt hat? Habe da ein Gewächs in einem Staudenbeet gefunden, das aussieht, als ob es ein Fliederbusch werden wollte: rausgezogen, umgepflanzt - hat im Staudenbeet nichts zu suchen, könnte aber am Westzaun gute Dienste leisten, bleibt dort aber in misstrauischer Beobachtung

Inse,
will wieder in den Garten, wollte vorher aber mal gucken, ob jemand die traurigen Nachrichten von Lilli entdeckt hat. Hatte mir einige Mühe gegeben, sie zu bekommen...