10.06.19, 02:28
Inse: betrifft #43, Deine Dico B, starkwüchsige Kletter-Ramblerrose mit ordentlichem Blaustich.
Bei dieser Rose handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch um eine Multiflora-Hybride und zwar höchstwahrscheinlich um Veilchenblau. Die Blütenfarbe dieser Rose ist auch extrem witterungsverlaufssensibel. Sie "kann" im Laufe der Entwicklung sehr viele Farben zeigen. Ich schau meine die nächsten Tage mal an und mache aktuelle Bilder.
Ähnlich verhält es sich wahrscheinlich aktuell auch bei Leopold Ritter, was die Blütenfarbe anbelangt. Schaut Euch mal das letzte Bild von Leopold Ritter an, aufgenommen in Sangerhausen.
Bei dieser Rose handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit auch um eine Multiflora-Hybride und zwar höchstwahrscheinlich um Veilchenblau. Die Blütenfarbe dieser Rose ist auch extrem witterungsverlaufssensibel. Sie "kann" im Laufe der Entwicklung sehr viele Farben zeigen. Ich schau meine die nächsten Tage mal an und mache aktuelle Bilder.
Ähnlich verhält es sich wahrscheinlich aktuell auch bei Leopold Ritter, was die Blütenfarbe anbelangt. Schaut Euch mal das letzte Bild von Leopold Ritter an, aufgenommen in Sangerhausen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.19, 02:34 von Gerardo.)
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m