18.06.19, 23:12
Inse, was du da schilderst.... mir gehts genauso. Man kommt derzeit mit der Arbeit nicht mehr nach. Die Ribisel will ich seit Tagen ernten.
Hier sind auch die Erdbeeren praktisch fertig, dzt. ernte ich täglich für mein Frühstücksmüsli Heidelbeeren, einige Kirschen und die ersten Himbeeren. Die Kirschen sind schon an der Kippe - zu eiweisshaltig.
Nachdem ich schon in verschiedenen Gartenteilen schlappe Pflanzen fand, habe ich heute den Viereckregner angeschlossen und ihn ca. alle 20-30 min. weitergerückt.
Sowas mache ich lieber, wenn GG nicht zuhause ist.
Der Regen von oben ist zwar für Tomaten und Rosen nicht ideal, aber besser als selbst stundenlang in der Sonne stehen. So konnte ich inzwischen weiter verblühte einmalblühende Rosen zurückschneiden. Allein mit Charles de Mills war ich stundenlang beschäftigt, um ihm einen radikalen Verjüngungsschnitt zu verpassen.
Hier sind auch die Erdbeeren praktisch fertig, dzt. ernte ich täglich für mein Frühstücksmüsli Heidelbeeren, einige Kirschen und die ersten Himbeeren. Die Kirschen sind schon an der Kippe - zu eiweisshaltig.

Nachdem ich schon in verschiedenen Gartenteilen schlappe Pflanzen fand, habe ich heute den Viereckregner angeschlossen und ihn ca. alle 20-30 min. weitergerückt.
Sowas mache ich lieber, wenn GG nicht zuhause ist.

Der Regen von oben ist zwar für Tomaten und Rosen nicht ideal, aber besser als selbst stundenlang in der Sonne stehen. So konnte ich inzwischen weiter verblühte einmalblühende Rosen zurückschneiden. Allein mit Charles de Mills war ich stundenlang beschäftigt, um ihm einen radikalen Verjüngungsschnitt zu verpassen.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs