01.07.19, 23:18
Ich war 3 Tage in Hamburg und fand es da auch heiß, wenn auch nicht ganz so heiß wie in meiner westlichen Ecke. In der vergangenen Woche war ich kaum im Garten, an Gartenarbeit war aufgrund der Hitze nicht zu denken.
Ich dachte mir schon, daß ich nach dem Heimkommen überwiegend Verblühtes vorfinde, wobei manche Rosensträucher erstaunlich lange durchgehalten haben, was sicher an den Regengüssen, die wir im Mai und Juni hatten, lag.
Meine geliebten Mutterkräuter, wovon es reichlich gibt, sind verblüht und hinterlassen nach dem Abschneiden Strünke und nackte Erde, was ich wenig schätze. Die Kornblumen sind extrem hoch geworden und umgekippt, die fetten Schlafmöhner bis 1,50 m hoch und schwenken ihre Samenkapseln bei Wind in alle Richtungen. Wilde Möhre ist noch höher geworden und viel zu zahlreich...es wird einen riesigen Haufen Grünschnitt geben.
Die vielen Wildstauden, die ich ansiedelte oder ohne mein Zutun gekommen sind, machen auch nicht mehr viel her und müssen abgeschnitten werden, wenn ich unkontrolliertes Versamen vermeiden will.
Ich habe heute am Nachmittag gewühlt wie blöd und mir zum X. Mal vorgenommen, nicht mehr so viele Pflanzen zuzulassen und sie beizeiten zu eliminieren. Ob ich das jemals schaffe ?
Im Moment ist mir die Arbeit fast zu viel....meine Kraft und Energie sind nicht mehr unbegrenzt vorhanden, sondern eher rückläufig
Habe trotzdem tapfer Pflanzen gerodet, Verblühtes aus Rosensträuchern geschnitten und bin irgendwann später zerkratzt und schmutzig unter die Dusche gestiegen...morgen geht's weiter...und irgendwann hab ich die Beete wieder im Griff, hoffe ich. Große Gärten sind Glück und Fluch zugleich, seufz.
Ich dachte mir schon, daß ich nach dem Heimkommen überwiegend Verblühtes vorfinde, wobei manche Rosensträucher erstaunlich lange durchgehalten haben, was sicher an den Regengüssen, die wir im Mai und Juni hatten, lag.
Meine geliebten Mutterkräuter, wovon es reichlich gibt, sind verblüht und hinterlassen nach dem Abschneiden Strünke und nackte Erde, was ich wenig schätze. Die Kornblumen sind extrem hoch geworden und umgekippt, die fetten Schlafmöhner bis 1,50 m hoch und schwenken ihre Samenkapseln bei Wind in alle Richtungen. Wilde Möhre ist noch höher geworden und viel zu zahlreich...es wird einen riesigen Haufen Grünschnitt geben.
Die vielen Wildstauden, die ich ansiedelte oder ohne mein Zutun gekommen sind, machen auch nicht mehr viel her und müssen abgeschnitten werden, wenn ich unkontrolliertes Versamen vermeiden will.
Ich habe heute am Nachmittag gewühlt wie blöd und mir zum X. Mal vorgenommen, nicht mehr so viele Pflanzen zuzulassen und sie beizeiten zu eliminieren. Ob ich das jemals schaffe ?
Im Moment ist mir die Arbeit fast zu viel....meine Kraft und Energie sind nicht mehr unbegrenzt vorhanden, sondern eher rückläufig

Grüße von
Barbara aus NRW