11.07.19, 21:18
Heute fand ich an den wild wuchernden Brombeeren im Küchengarten die ersten reifen Beeren. - Die Enttäuschung!
Das waren nicht die geschmackvollen Brombeeren vom Waldrand aus meiner Kindheit, sondern einfach kleine Beeren ohne besonderen Geschmack. Da sind mir doch die großen Beeren der dornenlosen Navaho lieber.
Ich wollte also vor dem geplanten Gießen schnell die Ranken abschneiden, um dann ungehindert durchgehen zu können. Dann merkte ich erst, wo die an der Gartenmauer wachsenden Ranken schon überall hin gelaufen waren. Unglaublich! Stundenlang schnippselte ich Brombeeren, zog die Sämlinge der Walnuss dazwischen raus, und auch das Pfirsichbäumchen samt sich offenbar aus. Dagegen waren die Brennesseln dazwischen richtig zurückhaltend.
Zum Gießen kam ich nicht mehr.
Das waren nicht die geschmackvollen Brombeeren vom Waldrand aus meiner Kindheit, sondern einfach kleine Beeren ohne besonderen Geschmack. Da sind mir doch die großen Beeren der dornenlosen Navaho lieber.
Ich wollte also vor dem geplanten Gießen schnell die Ranken abschneiden, um dann ungehindert durchgehen zu können. Dann merkte ich erst, wo die an der Gartenmauer wachsenden Ranken schon überall hin gelaufen waren. Unglaublich! Stundenlang schnippselte ich Brombeeren, zog die Sämlinge der Walnuss dazwischen raus, und auch das Pfirsichbäumchen samt sich offenbar aus. Dagegen waren die Brennesseln dazwischen richtig zurückhaltend.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs