11.08.19, 13:24
Oh ja, Wege frei schneiden und Dschungel durchdringen ist z.Zt. bei mir auch angesagt. "Es" wuchert nach dem bißchen Regen.
Jindanasan: Algenbildung kannst Du vermeiden, indem Du die Pumpe lange laufen lässt. Sie sollte allerdings eine hohe Umlaufgeschwindigkeit haben. Seit ich meine mitgelieferte Pumpe ausgewechselt habe gegen eine wirklich leistungsfähige Sandfilterpumpe, habe ich mit Algen kein Problem mehr: 2-3 Komplettdurchläufe des Wassers pro Stunde und das um die 8 Stunden am Tag: nix mehr Algenbildung; egal ob ich Chlor drin habe oder nicht.
Bei mir war heute angesagt, den Wein von überzähligem Laub zu befreien, damit die Beeren gut ausreifen können. Einige Trauben waren so reif, dass sie mir bei Berührung entgegengefallen sind: Gehänge von mehr als 250g, nicht so süß wie letztes Jahr, - aber auch etwas zu früh unfreiwillig geerntet...
In einigen noch leeren Kästen an der Terrassenumrandung der Remise hatte ich vor zwei Wochen vergessenen Tagetis-Samen aus Frabkreich gesät und ordentlich nachgegossen: die ersten Knospen sind zu erkennen. Ging superschnell (@ Lavandula). Ansonsten komme ich kaum nach, Verblühtes abzuschneiden. Heute fiel u.a. ein Eimer voll nur mit Calendulaverschnitt an. Aber dann ging gar nichts mehr: die Sonne brannte vom Himmel, mir brach der Schweiß aus und im Wohnzimmer zischte ich auf einen Schlag einen Liter Wasser mit Saft weg: durchatmen und dann nach mehr Trinkbarem Ausschau halten: DURST!!!
Nach Regen sieht es trotz zaghafter Ansage für heute nicht aus. Also habe ich erst mal den Hof bewässert und im Garten die Pimperlinge bedient: Clematis, Hortensie und Seidelbast, der bereits im Herbstmodus steht und die Blätter abwirft.
Ebenfalls Herbstmodus: Zurückkehrende Kraniche - die waren ganz schön laut, als sie beim Frühstück über uns weggeflogen sind.
Inse
Jindanasan: Algenbildung kannst Du vermeiden, indem Du die Pumpe lange laufen lässt. Sie sollte allerdings eine hohe Umlaufgeschwindigkeit haben. Seit ich meine mitgelieferte Pumpe ausgewechselt habe gegen eine wirklich leistungsfähige Sandfilterpumpe, habe ich mit Algen kein Problem mehr: 2-3 Komplettdurchläufe des Wassers pro Stunde und das um die 8 Stunden am Tag: nix mehr Algenbildung; egal ob ich Chlor drin habe oder nicht.
Bei mir war heute angesagt, den Wein von überzähligem Laub zu befreien, damit die Beeren gut ausreifen können. Einige Trauben waren so reif, dass sie mir bei Berührung entgegengefallen sind: Gehänge von mehr als 250g, nicht so süß wie letztes Jahr, - aber auch etwas zu früh unfreiwillig geerntet...
In einigen noch leeren Kästen an der Terrassenumrandung der Remise hatte ich vor zwei Wochen vergessenen Tagetis-Samen aus Frabkreich gesät und ordentlich nachgegossen: die ersten Knospen sind zu erkennen. Ging superschnell (@ Lavandula). Ansonsten komme ich kaum nach, Verblühtes abzuschneiden. Heute fiel u.a. ein Eimer voll nur mit Calendulaverschnitt an. Aber dann ging gar nichts mehr: die Sonne brannte vom Himmel, mir brach der Schweiß aus und im Wohnzimmer zischte ich auf einen Schlag einen Liter Wasser mit Saft weg: durchatmen und dann nach mehr Trinkbarem Ausschau halten: DURST!!!
Nach Regen sieht es trotz zaghafter Ansage für heute nicht aus. Also habe ich erst mal den Hof bewässert und im Garten die Pimperlinge bedient: Clematis, Hortensie und Seidelbast, der bereits im Herbstmodus steht und die Blätter abwirft.
Ebenfalls Herbstmodus: Zurückkehrende Kraniche - die waren ganz schön laut, als sie beim Frühstück über uns weggeflogen sind.

Inse