17.08.19, 20:42
Heute habe ich mich einmal über die Rosenpergola gewagt. Da wuchern die Rosen hs. oberhalb der Pergola, und darunter siehts ziemlich transparent aus. Dabei sollte die Pergola doch als Sichtschutz anstelle der früheren Scheinzypressen dienen.
Die Hälfte habe ich jetzt mal auf Höhe der Pergola geschnitten, dadurch sind nun nur noch wenige Blätter dran, sieht recht arm aus. Aber reicht das, damit die Rosen auch unten wieder austreiben und blühen?
Leider habe ich keine Fotos gemacht, aber an denen vom Mai kann man auch ein wenig erkennen. Leider werfen die Fichten des Nachbarn viel Schatten auf die Rosen, das wird den dichten Wuchs auch erschweren. Auf unserer Seiten wachsen nordwestlich der Rosen auch noch tw. Bäume.
Aber von da kommt schließlich die Sonne nur am späten Abend.
![[Bild: 36532309or.jpg]](https://up.picr.de/36532309or.jpg)
![[Bild: 36532310nl.jpg]](https://up.picr.de/36532310nl.jpg)
Zum Erklären der Himmelsrichtung und Sonneneinstrahlung: hier blickt man nach Süden.
Die Hälfte habe ich jetzt mal auf Höhe der Pergola geschnitten, dadurch sind nun nur noch wenige Blätter dran, sieht recht arm aus. Aber reicht das, damit die Rosen auch unten wieder austreiben und blühen?

Leider habe ich keine Fotos gemacht, aber an denen vom Mai kann man auch ein wenig erkennen. Leider werfen die Fichten des Nachbarn viel Schatten auf die Rosen, das wird den dichten Wuchs auch erschweren. Auf unserer Seiten wachsen nordwestlich der Rosen auch noch tw. Bäume.

![[Bild: 36532309or.jpg]](https://up.picr.de/36532309or.jpg)
![[Bild: 36532310nl.jpg]](https://up.picr.de/36532310nl.jpg)
Zum Erklären der Himmelsrichtung und Sonneneinstrahlung: hier blickt man nach Süden.
![[Bild: 36532333ni.jpg]](https://up.picr.de/36532333ni.jpg)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.19, 20:45 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs