18.08.19, 11:12
Hallo ihr lieben Rosenkenner.
Ich wollte mich mit einer kurzen Info melden. Bei mir war ja im Frühjahr auf die schön ausgetriebenen Bodendeckerrosen eine Dachlawine abgegangen und hatte die Hälfte der Pflanzen völlig zerstört. (365, nachzulesen)
Wie ihr mir geraten habt, hatte ich die Pflanzen ganz herunter geschnitten, viele Triebe waren sowieso an der Basis abgetrennt.
Das war wirklich genau richtig.
Und dafür noch mal herzlichen Dank.
Die Pflanzen haben ganz dicht, kräftig und gesund ausgetrieben, und geblüht haben sie wie eh und je ganz üppig, es war eine Freude das zu sehen.
Gestern habe ich alle Büsche zurückgeschnitten, Blütentriebe entfernt für die zweite Blüte und dabei ist mir noch mal aufgefallen, wie dicht die malträtierten Stöcken wieder ausgetrieben haben. Dieser krasse Rückschnitt hat ihnen also wirklich gut getan.
Von nun an werde ich auch bei meinen anderen Rosen nicht mehr so zaghaft mit der Schere sein.
Ich wollte mich mit einer kurzen Info melden. Bei mir war ja im Frühjahr auf die schön ausgetriebenen Bodendeckerrosen eine Dachlawine abgegangen und hatte die Hälfte der Pflanzen völlig zerstört. (365, nachzulesen)
Wie ihr mir geraten habt, hatte ich die Pflanzen ganz herunter geschnitten, viele Triebe waren sowieso an der Basis abgetrennt.
Das war wirklich genau richtig.




Die Pflanzen haben ganz dicht, kräftig und gesund ausgetrieben, und geblüht haben sie wie eh und je ganz üppig, es war eine Freude das zu sehen.
Gestern habe ich alle Büsche zurückgeschnitten, Blütentriebe entfernt für die zweite Blüte und dabei ist mir noch mal aufgefallen, wie dicht die malträtierten Stöcken wieder ausgetrieben haben. Dieser krasse Rückschnitt hat ihnen also wirklich gut getan.
Von nun an werde ich auch bei meinen anderen Rosen nicht mehr so zaghaft mit der Schere sein.
Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Zu meiner Website