17.09.19, 20:30
@Lavandula,
Postelein habe ich bereits in Quick-Pot-Platten ausgesät und ins neue GWH gepflanzt. Im alten GWH hat er sich mittlerweile überall ausgesät, da kam man schon gar nicht mehr gegen an.
Auf dem Balkon habe ich einen ganz großen Topf stehen, in dem sich durch den Kompost Postelein angesiedelt hat und der sich im Sommer dann im Topf ausgesät hat. Daran hab ich gar nicht mehr gedacht und kürzlich Feldsalat ausgesät - jetzt sprießt aber beides. Feldsalat habe ich auch einiges vorgezogen, die ich am Rand entlang im GWH geflanzt habe und im Garten lasse ich den immer auch selbst aussamen (bin halt ne wilde Gärtnerin
).
Radieschen will ich noch aussäen, habe aber im Moment leider kein Saatgut mehr da (werde vielleicht welches bestellen, denn ob ich demnächst wo hin komme, wo es welches gibt, ist fraglich). An Kresse habe ich Winterkresse ausgesät und gepflanzt, normale Kresse ist auch noch ne Idee (mal gucken, ob ich noch Saatgut habe).
Pflücksalat ist auch eine gute Idee, habe zwei Sorten da, die säe ich direkt noch ins GWH. Asiasalate sind nicht so unser Ding, habe aber Pak Choi in Töpfchen vorgezogen (die sind erst gekeimt). Die kommen dann noch ins GWH.
Im Moment habe ich im GWH: Sprouting Broccoli, normalen Brokkoli, Überwinterungswirsing, violetten Winterwirsing, Butterkohl, Kohlrabi (da ist es aber fraglich, ob der noch was wird - wie auch beim normalen Brokkoli), Herbstrüben (musste ich in Platten aussäeen, da meine Direktsaaten mehrmals von Schnecken abgeraspelt wurden), Hirschhornwegerich, Winterkresse, Rauke, Rucola, Feldsalat, Postelein, Fenchel, Petersilie, Eichblattsalat, Überwinterungssalat, zwei überzähliche Pflücksalate, Karotten, Spinat, Dill und rote Melde.
Jetzt haben noch etwas Radieschen, Kresse und Pak Choi gerade so Platz und dann sind die 18qm Gewächshaus proppenvoll.
Auf dem Balkon habe ich auch noch besagten selbst ausgesäten Postelein und den von mir gesäten Feldsalat, dann noch mehrere gepflanzte Postelein, Rauke, Rucola, Winterkresse, Karotten (allerdings haben die im großen Balkonkasten Mehltau bekommen) und zurückgeschnittenen Pflücksalat.
Im Gartenbeet wachsen noch Salate, Radicchio, Zuckerhut und Endivien und noch anderes Wintergemüse. Ich bin im Moment guter Dinge, dass zumindest frisches Grün weitestgehend über den Winter gesichert sind.
Postelein habe ich bereits in Quick-Pot-Platten ausgesät und ins neue GWH gepflanzt. Im alten GWH hat er sich mittlerweile überall ausgesät, da kam man schon gar nicht mehr gegen an.


Radieschen will ich noch aussäen, habe aber im Moment leider kein Saatgut mehr da (werde vielleicht welches bestellen, denn ob ich demnächst wo hin komme, wo es welches gibt, ist fraglich). An Kresse habe ich Winterkresse ausgesät und gepflanzt, normale Kresse ist auch noch ne Idee (mal gucken, ob ich noch Saatgut habe).
Pflücksalat ist auch eine gute Idee, habe zwei Sorten da, die säe ich direkt noch ins GWH. Asiasalate sind nicht so unser Ding, habe aber Pak Choi in Töpfchen vorgezogen (die sind erst gekeimt). Die kommen dann noch ins GWH.
Im Moment habe ich im GWH: Sprouting Broccoli, normalen Brokkoli, Überwinterungswirsing, violetten Winterwirsing, Butterkohl, Kohlrabi (da ist es aber fraglich, ob der noch was wird - wie auch beim normalen Brokkoli), Herbstrüben (musste ich in Platten aussäeen, da meine Direktsaaten mehrmals von Schnecken abgeraspelt wurden), Hirschhornwegerich, Winterkresse, Rauke, Rucola, Feldsalat, Postelein, Fenchel, Petersilie, Eichblattsalat, Überwinterungssalat, zwei überzähliche Pflücksalate, Karotten, Spinat, Dill und rote Melde.
Jetzt haben noch etwas Radieschen, Kresse und Pak Choi gerade so Platz und dann sind die 18qm Gewächshaus proppenvoll.

Auf dem Balkon habe ich auch noch besagten selbst ausgesäten Postelein und den von mir gesäten Feldsalat, dann noch mehrere gepflanzte Postelein, Rauke, Rucola, Winterkresse, Karotten (allerdings haben die im großen Balkonkasten Mehltau bekommen) und zurückgeschnittenen Pflücksalat.
Im Gartenbeet wachsen noch Salate, Radicchio, Zuckerhut und Endivien und noch anderes Wintergemüse. Ich bin im Moment guter Dinge, dass zumindest frisches Grün weitestgehend über den Winter gesichert sind.