07.10.19, 17:20
Diese Trombas will ich unbedingt ausprobieren, ist ja ein richtiger Augenschmaus !
Heute habe ich die wild aufgegangenen Tomatenpflanzen im ruhenden Kompost raus genommen und die grünen Früchte noch gepflückt, vielleicht reifen sie im Haus noch nach. Etliche, die auf der nassen Erde auflagen, sind angefault und kamen gleich weg, die groß aufgeplatzten auch.
Dann grub ich die Bataten aus....die Ernte war gering, viele lange, schmale Knollen, keine dicken. Lohnt sich eigentlich nicht. Hab zwar Stecklinge geschnitten, die schön im Wasserglas bewurzeln, weiß aber noch nicht, ob ich das nächstes Jahr wieder mache.
Dann konnte ich die ersten Radieschen der nachgesäten schon ernten...lecker. Sind längliche pink-weiße, French Breakfast.
Heute habe ich die wild aufgegangenen Tomatenpflanzen im ruhenden Kompost raus genommen und die grünen Früchte noch gepflückt, vielleicht reifen sie im Haus noch nach. Etliche, die auf der nassen Erde auflagen, sind angefault und kamen gleich weg, die groß aufgeplatzten auch.
Dann grub ich die Bataten aus....die Ernte war gering, viele lange, schmale Knollen, keine dicken. Lohnt sich eigentlich nicht. Hab zwar Stecklinge geschnitten, die schön im Wasserglas bewurzeln, weiß aber noch nicht, ob ich das nächstes Jahr wieder mache.
Dann konnte ich die ersten Radieschen der nachgesäten schon ernten...lecker. Sind längliche pink-weiße, French Breakfast.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.19, 17:31 von greta.)
Grüße von
Barbara aus NRW