14.10.19, 16:25

Nein, kann er nicht. Aber während er hinten vergebens zerrt, knallt vorne etwas zu Boden. Ich mache den Traktor aus, koppele den Buchs ab und betrachte den merkwürdigen Schaden vorne: das sieht irgendwie gar nicht gut aus. Im Werkzeug findet sich ein sehr großer S-Haken, mit dem ich das halb abgerissene Teil soweit fixieren kann, dass ich den Traktor zur Werkstatt fahren kann. Hund einsperren, die schweren Äste vom Gartentor nehmen, Tor öffnen und ab mit dem Traktor auf die Straße - sehr zum Unmut einer Postvertretung, die auch Pakete ausfährt und, da sie nach mir in die Straße einbiegt, hinter mir her trödeln muss, denn mein Traktor frißt unglaublich Sprit, wenn ich ihn hochschalte. Also geht es tuck tuck tuck bis die Straße breiter wird.
Dann gibt sie Gas - sehr nervöser Fuß, - überholt mit aufheulendem Motor als ich gerade auf den Gehweg einschwenke und parkt ihren Lastesel auf dem Gehweg, zwingt mich damit wieder auf die Straße, die mit Schwellern ausgestattet ist, die zu hoch für den Traktor sind.


Aufschrei des Mechanikers (nicht wiedergabefähig): die Halterung des Messerdecks vorne ist abgerissen. Das Deck muss ausgebaut und das Teil neu angeschweißt werden. Die beiden, die den Laden betreiben, haben keinen Schweißerschein. Der Metallerbetrieb, der die Schweißarbeiten bislang immer gemacht hat, ist aus Altersgründen inzwischen geschlossen. Der junge Schweißereibetrieb ein Dorf weiter verlangt neuerdings Mondpreise. Da will man keine Aufträge mehr hin vergeben. Kann ich verstehen, der hat mir 2018 mal was geschweißt - und das war unverhältnismäßig teuer. "Die Autowerkstatt vorne hat doch einen neuen Meister - entweder der alte, der als Rentner noch mitarbeitet, oder der neue, der vorher frei in der Werkstatt mitgearbeitet hat: einer von den beiden müsste schweißen können. Fragen sie die beiden doch mal." - "Ahhh - das ist ´ne Idee. Danke." Nächste Woche erfahre ich mehr. Bis auf weiteres darf ich nun wieder mit dem kleinen elektrischen Mäher arbeiten...

Ich habe dann noch den Maiblumenstrauch eingepflanzt. Danach bekam die Bratpfanne Arbeit: Semmelknödel in Scheiben schneiden und anbraten, ein Glas eigenes Apfelkompott aufmachen, Tisch decken. Mittagessen.
Inse