15.10.19, 19:39
Sieht super aus, greta. Tolle Hochbeete und wie ich finde immer ein wahnsinnig gutes Gefühl, wenn man was geschafft hat und es dann so ordentlich ausssieht! Bis meine Gemüsebeete auch nur halbwegs so ordentlich gemulcht und winterfit aussehen wird es bestimmt Advent...
Hab es immerhin gestern kurz geschafft, wieder ein paar Quadratmeter Wiese mit dem Balkenmäher zu mähen. Alles geht ja noch nicht, ist noch so viel Leben drin, die Grashüpfer sind alle noch sehr aktiv, auch gesanglich.
Die Wiese im Herbst ist jedes Jahr wieder eine echte zeitplanerische Herausforderung.
Mäht man zu früh und es ist noch mild bis Dezember, wächst das Gras fröhlich weiter und dann ist später das Laubrechen eine Qual. Seit die Heuschreckenpopulation so sprunghaft angestiegen ist und ich auch schon kunstvoll gewobene Mäusenester zwischen den hohen Halmen fand (Hasel- oder Zwergmaus), sollte an den sonnigsten Stellen aber sowieso noch ein wenig stehenbleiben. Wenn dann im November aber keine trockene Periode mehr kommt, säuft der Mäher am feuchten Nordhang ab und statt gemähter Wiese gibt's dann Dreck-Acker mit Fahrspuren.
Und dann ist im Bereich mit dieser Mistk*cksdrecks-Segge ("Seegras") alles so dicht verfilzt und überhängend, dass ich immer Angst habe, darunter könnten sich schon Kröten oder Igel versteckt haben. Tatsächlich ist gestern dann auch nur einen halben Meter vor dem Mähwerk ein kleiner Igel herausgehuscht.
Hat gerade noch Glück gehabt.
Manchmal wünsch ich mir echt, ich müsste nicht diese ganze belastende Sorge um sämtliche Mit-Lebewesen mit mir herumschleppen und könnte einfach alles ordentlich auf einmal kurz und klein mähen wie alle anderen auch.
Da ist überall schon der Rasen kurz, der Gemüsegarten leergeräumt und die Laubbläser haben Hochsaison. In spätestens zwei Wochen haben die mit der Gartensaison abgeschlossen und freuen sich auf den Advent. Ich hab dafür immer erst Nerven, wenn draußen alles Notwendige (Wiese, Laub und Kübelpflanzen) erledigt ist, weswegen der Adventskranz dann auch oft erst am 3. Advent fertig ist.


Hab es immerhin gestern kurz geschafft, wieder ein paar Quadratmeter Wiese mit dem Balkenmäher zu mähen. Alles geht ja noch nicht, ist noch so viel Leben drin, die Grashüpfer sind alle noch sehr aktiv, auch gesanglich.

Mäht man zu früh und es ist noch mild bis Dezember, wächst das Gras fröhlich weiter und dann ist später das Laubrechen eine Qual. Seit die Heuschreckenpopulation so sprunghaft angestiegen ist und ich auch schon kunstvoll gewobene Mäusenester zwischen den hohen Halmen fand (Hasel- oder Zwergmaus), sollte an den sonnigsten Stellen aber sowieso noch ein wenig stehenbleiben. Wenn dann im November aber keine trockene Periode mehr kommt, säuft der Mäher am feuchten Nordhang ab und statt gemähter Wiese gibt's dann Dreck-Acker mit Fahrspuren.

Und dann ist im Bereich mit dieser Mistk*cksdrecks-Segge ("Seegras") alles so dicht verfilzt und überhängend, dass ich immer Angst habe, darunter könnten sich schon Kröten oder Igel versteckt haben. Tatsächlich ist gestern dann auch nur einen halben Meter vor dem Mähwerk ein kleiner Igel herausgehuscht.

Manchmal wünsch ich mir echt, ich müsste nicht diese ganze belastende Sorge um sämtliche Mit-Lebewesen mit mir herumschleppen und könnte einfach alles ordentlich auf einmal kurz und klein mähen wie alle anderen auch.


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.19, 19:46 von vanda.)