20.11.19, 16:15
(20.11.19, 11:50)Zimtstern schrieb: Normaler Weise gibt es meines Wissens bei einem Wurm-/Parasitenbefall auch Symptome, an denen man einen möglichen Befall erkennt. Giardien können z.B. theoretisch symptomfrei sein, aber auch dann kann man vorher eine Kotprobe abgeben, anstatt ohne Grund dem Hund seine Darmflora regelmäßig zu zerstören.
Unser Hund hatte Giardien (hat sie wohl aus dem Tierheim mitgebracht). Giardien werden nur nach positivem Befund behandelt - die Medikamente werden also nicht einfach ins Blaue hinein verordnet, sondern immer nur nach postivem Befund mittels dreitägiger Kotprobe. Giardien können den Darm schon ganz schön schädigen, aber die Medikamente sind auch kein Klacks. Der Erfolg einer Behandlung wird auch genauestens kontrolliert und im Bedarfsfall (was wohl recht häufig vorkommt), nochmals behandelt. Wir hatten Glück und mit dem ersten Durchgang waren die Giardien verschwunden.
Allerdings nimmt seither eine Wurmbehandlung unseren Hund ganz schön mit. Sie hat hinterher oft lange Durchfall. Auch unsere Hundetrainerin sagte schon, dass viele Hunde die Wurmbehandlungen nicht so gut vertragen. Daher kann ich die Bedenken sehr gut nachfühlen.
Wir müssten auch wieder eine Wurmkur machen, aber irgendwie sträubt es mich derzeit davor.