18.03.20, 20:50
Rocknroller, als ich vor ein paar Jahren Ritausma kaufen wollte, fand ich sie zu meinem Erstaunen in D nicht
Ich habe sie damals dann bei Knud Pedersen bestellt. Und bin später "belehrt" worden, dass ich unter Polareis auch in D fündig geworden wäre
Noch mal Reine des Violettes. Greta hat schon 2 Varianten gezeigt. Diese hier läuft unter RdV II oder RdV Ruf.. Sie steht hier als Strauch und als noch recht junger Stamm. Hier die Version auf Stamm.
![[Bild: 32885741fo.jpg]](https://up.picr.de/32885741fo.jpg)
Red Blush eine moderne Alba-Hybride. Einmalblühend, sehr stark duftend. Rolf Sievers hat viele Alba-Hybrid-Rosen in ganz unterschiedlichen Farben gezüchtet. Alle sind sehr frosthart und so robust woe wir es von den Albas kennen. Für die meisten braucht man viel Platz oder man versucht sie, durch Schnitt etwas zahmer zu halten. So mache ich das bei Red Blush.
![[Bild: 32968353tu.jpg]](https://up.picr.de/32968353tu.jpg)
![[Bild: 29710645gi.jpg]](https://up.picr.de/29710645gi.jpg)
Red Damask im Handel gibt es verschiedene Rosen unter diesem Namen. Mein ist von o planten. Eine sehr wüchsige und unkomplizierte sommerblühende alte Rose. Eher keine Damaszener, auch wenn der Name es suggeriert. Sehr schöner Duft, farblich ähnelt sie stark der Apothekerrose.
![[Bild: 32893298te.jpg]](https://up.picr.de/32893298te.jpg)
Rote Max Graf
sie als Bodendeckerrose zu pflanzen, wie ich es gemacht habe , ist keine gute Idee. Als Strauchrose ist sie sicher besser zu handeln. Eine sehr typische Kordesii, sehr wehrhaft und robust. Eher einmalblühend, aber im Alter kann sie durchaus ganz ordentlich nachblühen. Hier steht sie an einer kleinen Böschung, ihre Triebe können durchaus 2m und mehr erreichen.


Noch mal Reine des Violettes. Greta hat schon 2 Varianten gezeigt. Diese hier läuft unter RdV II oder RdV Ruf.. Sie steht hier als Strauch und als noch recht junger Stamm. Hier die Version auf Stamm.
![[Bild: 32885741fo.jpg]](https://up.picr.de/32885741fo.jpg)
Red Blush eine moderne Alba-Hybride. Einmalblühend, sehr stark duftend. Rolf Sievers hat viele Alba-Hybrid-Rosen in ganz unterschiedlichen Farben gezüchtet. Alle sind sehr frosthart und so robust woe wir es von den Albas kennen. Für die meisten braucht man viel Platz oder man versucht sie, durch Schnitt etwas zahmer zu halten. So mache ich das bei Red Blush.
![[Bild: 32968353tu.jpg]](https://up.picr.de/32968353tu.jpg)
![[Bild: 29710645gi.jpg]](https://up.picr.de/29710645gi.jpg)
Red Damask im Handel gibt es verschiedene Rosen unter diesem Namen. Mein ist von o planten. Eine sehr wüchsige und unkomplizierte sommerblühende alte Rose. Eher keine Damaszener, auch wenn der Name es suggeriert. Sehr schöner Duft, farblich ähnelt sie stark der Apothekerrose.
![[Bild: 32893298te.jpg]](https://up.picr.de/32893298te.jpg)
Rote Max Graf
sie als Bodendeckerrose zu pflanzen, wie ich es gemacht habe , ist keine gute Idee. Als Strauchrose ist sie sicher besser zu handeln. Eine sehr typische Kordesii, sehr wehrhaft und robust. Eher einmalblühend, aber im Alter kann sie durchaus ganz ordentlich nachblühen. Hier steht sie an einer kleinen Böschung, ihre Triebe können durchaus 2m und mehr erreichen.
![[Bild: 25875611rg.jpg]](https://up.picr.de/25875611rg.jpg)