08.06.20, 10:14
Ja, Vanda, stimmt: einer von drei Landfrau-Möhnern ist angewachsen. Ich hoffe, dass der sich wenigstens vermehrt.
Insgesamt geht der Mohn hier seit etwa zwei Jahren zurück, obwohl ich ihn nicht und nirgends bekämpfe. Akeleien zieren sich ebenfalls zunehmend, die Rosen allerdings mögen weitgehend noch. Von den drei neuen R.de l´Haye macht eine Probleme. Sie steht durch das Sichtschutzelement etwas windgeschützt und das scheint ihr nicht zu gefallen.
. Pilzbefall ist (noch) nicht erkennbar. Sie welkt so vor sich hin.
Habe sie gestern reichlich frei gehackt von allem drumrum, muss mir aber heute erst mal den Weg zu ihr richtig frei schneiden und nochmal schauen, ob man ihr den Magenta-spreen-Mulch lassen sollte oder nicht, jetzt, wo es wieder trockener wird...
Inse
Insgesamt geht der Mohn hier seit etwa zwei Jahren zurück, obwohl ich ihn nicht und nirgends bekämpfe. Akeleien zieren sich ebenfalls zunehmend, die Rosen allerdings mögen weitgehend noch. Von den drei neuen R.de l´Haye macht eine Probleme. Sie steht durch das Sichtschutzelement etwas windgeschützt und das scheint ihr nicht zu gefallen.


Inse